Ransomware: Badrabbit verbreitete sich auch über Shadowbroker-Exploit

Wieder ein SMB-Exploit, aber nur als Backup für die Verbreitung im Firmennetzwerk: Badrabbit hat offenbar große Ähnlichkeiten mit der NotPetya-Kampagne. In Deutschland gibt es weiterhin nur wenige Opfer.

Artikel veröffentlicht am ,
Badrabbit nutzt auch SMB-Exploits.
Badrabbit nutzt auch SMB-Exploits. (Bild: Talos)

Die Badrabbit-Malware, die Anfang der Woche vor allem Unternehmen in Russland und der Ukraine befallen hat, nutzt offenbar auch Exploits der NSA aus dem Shadowbroker-Dump. Primärer Infektionsvektor sind allerdings Watering-Hole-Angriffe über Webseiten, die gefälschte Flash-Updates ausliefern.

Ciscos Talos-Team und die Sicherheitsfirma F-Secure kommen beide zu dem Schluss, dass für die Infektion weiterer Rechner in einem Unternehmen auch Schwachstellen im Server-Message-Block-Protokoll (SMB) verwendet werden. Diese waren auch beim NotPetya-Angriff und bei Wannacry zum Einsatz gekommen. Die Schwachstelle mit dem NSA-Codenamen Eternalromance ist wohl auch deshalb bei Badrabbit präsent, weil große Teile des Codes aus dem NotPetya-Angriff übernommen wurden.

Entschlüsselung soll grundsätzlich möglich sein

Talos geht nach der Analyse der Malware davon aus, dass die gleichen Personen dahinterstecken wie hinter der Nyetya-Malware und die Infektion und die Verbreitungswege langfristig geplant wurden. Badrabbit fordert eine Lösegeldzahlung von 0,5 Bitcoin, Opfer sollen innerhalb von 48 Stunden bezahlen. Anders als bei NotPetya soll es grundsätzlich möglich sein, Dateien wieder zu entschlüsseln. Sicherheitsfirmen und Polizeibehörden warnen aber grundsätzlich davor, zu zahlen, und empfehlen eine gute Backupstrategie.

Vereinzelt wurden auch Badrabbit-Infektionen außerhalb der Ukraine und Russlands gemeldet, auch in Deutschland soll es einige Fälle geben. Eine breite Bedrohung stellt die Ransomware in anderen Ländern aber nicht dar, zumal relativ viel Interaktion der Nutzer erforderlich ist. Infizierte Webseiten lösen einen Download eines angeblichen Flash-Installers aus, der dann vom Nutzer selbst ausgeführt werden muss. Bei Wannacry wurde der Payload automatisch an ungepatchte Windows-Systeme verteilt und auch bei NotPetya wurde eine Schwachstelle zur automatischen Verteilung der Malware ausgenutzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /