Radioteleskop Fast: Internationale Forscher dürfen Chinas Himmelsauge nutzen
Nach dem Einsturz des Radioteleskops in Arecibo darf künftig in China geforscht werden.

Bald dürfen auch internationale Wissenschaftler mit dem Teleskop arbeiten: Ab Sommer dieses Jahres will die Leitung das Radioteleskop Fast für die internationale Wissenschaft öffnen. Das Teleskop ist schon seit einigen Jahren in Betrieb.
Ab dem 1. August können auch Forscher aus dem Ausland Beobachtungszeit am Fast, eine Abkürzung für Five-hundred-Meter Aperture Spherical Radio Telescope, erhalten. Etwa ein Prozent der Beobachtungszeit werde der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft zur Verfügung stehen, berichtet die regierungsnahe Tageszeitung Global Times.
Anträge können ab 1. April gestellt werden
Ab dem 1. April können die entsprechenden Anträge online bei den National Astronomical Observatories eingereicht werden. Zwei Komitees, ein wissenschaftliches sowie eines, das für die Zeitzuteilung zuständig ist, werden die Vorhaben prüfen und über die Nutzung entscheiden,
Das Teleskop, das auch Tianyan, Himmelsauge, genannt wird, wurde in einer Mulde nahe Pingtang in der bergigen Provinz Guizhou in Südchina errichtet. Die Schüssel ist aus 4.450 dreieckigen Elementen zusammengesetzt und hat einen Durchmesser von 520 Metern. Sie liegt in einem Gitterrohrring, der von etwa 70 Masten getragen wird.
Fast ist größer als Arecibo
Tianyan wurde im Jahr 2016 fertiggestellt und hat das knapp 305 Meter große Arecibo-Radioteleskop als größtes Radioteleskop mit sphärischem Hauptspiegel abgelöst. Wegen irreparabler Schäden an den Halteseilen wurde im November der Abriss des Teleskops auf der Insel Puerto Rico beschlossen. Anfang Dezember brach das letzte Halteseil und die 900 Tonnen schwere Instrumentengondel stürzte in die Schüssel.
Das Radioteleskop in Südchina erfasst elektromagnetische Signale aus dem Weltall - unter anderem von Pulsaren. Bisher wurden damit bereits über 240 der schnell rotierenden Neutronensterne entdeckt. Seit Anfang 2020 wird mit dem Teleskop auch nach Signalen außerirdischer Zivilisationen gesucht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bitte nenne mir doch mal die angeblichen Vorurteile in meinem Beitrag. Darauf bin ich...
"..Approximately 10 percent of the observation time will be allocated to the global...