Radio: Wie gut darf DAB+ klingen?
DAB+ kann viel bessere Klangqualität liefern als UKW - aber auch viel schlechtere. Und beides kann gewollt sein.

Obwohl gerade in den Haushalten immer noch mehr UKW-Empfänger stehen als DAB+ Empfänger, schreitet deren Verbreitung stetig voran. Das Wachstum im Jahr 2021 lag bei 30 Prozent, so dass mehr als 11 Millionen Haushalte inzwischen Radio über DAB+ empfangen. Über 90 Prozent aller Neuwagen haben bereits ein DAB+ Radio eingebaut. In vielen Regionen eröffnet sich durch die neue Technologie ein größeres Programmangebot. Doch wie sieht es mit der Klangqualität aus?