Radeon Software 16.7.2: Neuer Grafiktreiber macht die RX 480 etwas schneller
Ein paar Tage vor dem Start der Geforce GTX 1060 legt AMD nach: Die Radeon Software 16.7.2 steigert die Leistung der Polaris-Grafikkarte RX 480 in einigen Spielen. Grund ist ein behobener Fehler.

AMD hat am vergangenen Wochenende die Radeon Software 16.7.2 veröffentlicht. Der Grafikkartentreiber eignet sich zwar für alle Radeon-Modelle mit GCN-Architektur seit der HD-7000-Serie, seine Verbesserungen zielen aber auf die neue Radeon RX 480 ab. Bis auf einen behobenen Anzeigefehler entspricht die Radeon Software 16.7.2 der Version 16.7.1, welche die Stromstärke auf dem PEG-Slot reduziert hat.
Verglichen mit dem Launch-Treiber 16.6.2 hatte AMD für die Radeon Software 16.7.1/16.7.2 eine kleine Leistungssteigerung angekündigt, hinzu kommt ein Schub durch ein behobenes Problem: Die Radeon RX 480 erreicht mit dem ursprünglichen Treiber nicht den vollen PEG-Durchsatz, was sich bei hohen Auflösungen und Texturdetails klar bemerkbar macht.
Vor allem Call of Duty und Unreal Tournament legen zu
Vorbereitend auf den Test der Geforce GTX 1060 haben wir die Radeon RX 480 mit der Radeon Software 16.7.2 neu vermessen: Über alle Auflösungen und Spiele hinweg steigt die Bildrate um +3 Prozent. Die deutlichsten Zuwächse zeigen CoD Black Ops 3 (+6 %) und die Alpha von UT (+9 %), wobei Letzteres bisher auf der AMD-Karte relativ zu Nvidia-Modellen schlecht lief.
Der volle PEG-Durchsatz geht beim Polaris-Pixelbeschleuniger mit einem minimal gestiegenen Chiptakt und Energiebedarf einher. Eventuell mussten die Recheneinheiten zuvor gelegentlich auf Daten warten und drosselten daher die Frequenz dezent. Hier müssen wir uns erneut die Protokolle anschauen, allerdings lösen Software-Tools und unser Messaufbau zur Leistungsaufnahme nicht hoch genug auf, um mehr als eine Tendenz zu verifizieren.
Bin ich froh wenn in 2 Wochen oder so diese elendige Diskussion ein Ende hat.