Radeon RX 6650/6750 XT: Verfügbarkeit und Fazit

AMDs Listenpreise für die Radeon RX 6650 XT und die Radeon RX 6750 XT liegen bei 450 Euro sowie 620 Euro, die ebenfalls heute erscheinende Radeon RX 6950 XT soll 1.240 Euro kosten. Die Radeon RX 6650 XT soll die Radeon RX 6600 XT ersetzen, das bisherige Modell läuft also aus (EOL).

Fazit

Mit den Refresh-Modellen der Radeon RX 6000 betreibt AMD klassische Produktpflege: Die Grafikkarten weisen von fast allem in bisschen mehr auf, einzig die Menge an Videospeicher bleibt identisch. Aufgrund einer höheren GPU- sowie Board-Power, kombiniert mit einem gestiegenen Chiptakt und flotterem GDDR6, liefern die Pixelbeschleuniger eine leicht bessere Performance.

Unsere Benchmarks zeigen, dass die Radeon RX 6650 XT rund 5 Prozent auf die Radeon RX 6600 XT oben drauf packt und die Radeon RX 6750 XT der Radeon RX 6700 XT um knapp 8 Prozent davon zieht. Damit einher gehen ein paar Watt mehr unter 3D-Last, wobei die uns vorliegenden Nitro+ von Sapphire als Custom-Modelle ohnehin höhere Frequenzen und Power-Budgets haben, als sie AMD als Referenzwerte vorgibt.

Summa summarum machen die Radeon RX 6x50 XT kaum etwas anders als ihre jeweiligen Vorgänger, im positiven wie im negativen Sinne. Am Ende sollten daher die Straßenpreise darüber entscheiden, ob die Refresh-Grafikkarten einen Kauf wert sind oder doch ein älteres Modell den Zuschlag bekommt. Die beiden neuen Sapphire Nitro+ gefallen dabei durch ihre mächtige und leise Kühlung, gerade mit Silent-BIOS.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Etwas flotter auf Kosten der Leistungsaufnahme
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /