Verfügbarkeit und Fazit
AMD verkauft das Referenz-Design der Radeon RX 480 in der 8-GByte-Version für 250 Euro. Das Pendant mit etwas niedriger taktendem 4 GByte Videospeicher ist für 220 Euro verfügbar. Custom-Designs von Partnern wie Asus, Gigabyte, MSI, Powercolor Sapphire und XFX folgen in den kommenden Wochen.
Fazit
Die getestete Radeon RX 480 im Referenzdesign mit 8 GByte Videospeicher ist eine gelungene Grafikkarte, die in ihrem Preisbereich keinen direkten Gegner hat. Sie rechnet ein bisschen flotter als eine ähnlich teure Geforce GTX 970, ist also gleichauf mit leicht übertakteten Versionen. Im schlechtesten Fall wird die Radeon zwar von der Nvidia-Karte überholt, dafür schafft es das AMD-Modell in einigen Spielen aber, die teurere Geforce GTX 980 zu schlagen. Der (mehr als) doppelt so große Videospeicher der Radeon RX 480 garantiert in Titeln wie Doom die höchste Schatten- und Texturqualität.
Technisch ist AMDs Neue dank Polaris-Architektur topaktuell: Sie verfügt über einen HDMI-2.0b-Ausgang und Displayport 1.3 für 4K/5K-Bildschirme und HDR-Filme. Für Youtuber ist der neue 2-Pass-Encoder nützlich, weil gestreamte Spielevideos damit hübscher aussehen. Die Radeon RX 480 unterstützt die Grafikschnittstellen Direct3D 12, Mantle und Vulkan und zumindest unter SteamOS gibt es bereits den AMDGPU-Pro-Treiber für Linux-Games.
Die einzigen Mankos der Grafikkarte sind ihre recht hohe Leistungsaufnahme und das geringe Overclocking-Potenzial. Statt der von AMD angegebenen 150 Watt braucht die Karte 160 bis 170 Watt. Sie ist damit weniger effizient als Nvidias bald zwei Jahre alte Geforce GTX 970 mit 28- statt 14-nm-Technik. Sei's drum: Für den aufgerufenen Preis ist die Radeon RX 480 ein tolles Angebot, Übertakter warten auf Custom-Designs von AMDs Partnern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Neue Linux-Treiberwelt |
Wo biege ich mir die Argumente zurecht? Nur weil ich zwischen zwei Spec-Verletzungen...
Die meisten Reviews zu verschiedenen Modellen testen die Leistungsaufnahme über PCIe gar...
Lol ... eine Custom GTX 970 (also eine mit Hersteller-OC) ist im Durchschnitt mindestens...
Warum gibt es dann einen Treiber von AMD mit Fix? Warum garantiert AMD das nicht...