Radeon R9 380X: Neue Mittelklasse-Grafikkarte erscheint Ende 2015

AMD plant, in den kommenden Monaten die Radeon R9 380X zu veröffentlichen. Die Grafikkarte nutzt einen Tonga-Chip im Vollausbau und wird eine Lücke im Portfolio schließen. Bisher wurde die GPU einzig in wenigen Alienware- und Apple-Systemen verbaut.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Radeon R9 380X basiert auf einem Tonga-Grafikchip.
Die Radeon R9 380X basiert auf einem Tonga-Grafikchip. (Bild: AMD)

Seit der Veröffentlichung der Radeon R9 285 haben PC-Spieler auf die Ankündigung einer schnelleren X-Version gewartet, die aber nie kam. Auch den Nachfolger, die Radeon R9 380, gibt es einzig ohne X-Suffix. In beiden Modellen steckt ein Tonga-Pro-Grafikchip, bei dem nicht alle Funktionseinheiten aktiviert sind. Das soll sich bis Ende des Jahres ändern, denn AMD arbeitet mit seinen Partnern an der noch nicht angekündigten Radeon R9 380X mit Tonga-XT-Chip. Die soll die Lücke zwischen der R9 380 und der R9 390 schließen.

Der Tonga XT steckt bisher als Grafikeinheit Radeon R9 M295X in Apples Retina-iMac und als Radeon R9 M390X/M395X in einigen Alienware-Notebooks wie dem Alienware 15 R2. Statt 1.792 Shader-Einheiten wie bei Tonga Pro sind bei Tonga XT alle 2.048 Rechenwerke aktiviert, was die Leistung bei gleichem Takt um rechnerisch 14 Prozent steigert. Die Radeon R9 380X soll ein 256 Bit breites Speicherinterface und vier GByte Videospeicher nutzen.

Über den Erscheinungstermin kursieren unterschiedliche Aussagen, unseren Informationen zufolge hat AMD sich intern noch nicht auf einen konkreten Zeitpunkt festgelegt. Derzeit arbeitet der Hersteller mit seinen Partnern zusammen und finalisiert mit diesen deren Custom-Designs. Die Veröffentlichung der Radeon R9 380X sei demnach für Anfang November 2015 geplant, der Termin kann sich aber durchaus noch verschieben.

Tonga ist neben der Fiji-GPU, wie sie in den Fury-Modellen und der Nano verwendet wird, AMDs modernster Chip. Er unterstützt Direct3D Feature Level 12_0, Freesync und Async Shader. Da in Nvidias Portfolio zwischen der Geforce GTX 960 und der Geforce GTX 970 ebenfalls eine Lücke klafft, könnte im Spätherbst noch eine Geforce GTX 965 oder Geforce GTX 960 Ti erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Der Held vom... 23. Sep 2015

Eigentlich habe ich dich auf meiner Ignorierliste, aber bei soviel "Thema verfehlt...

Bautz 22. Sep 2015

LOL läuft auf meiner alten Raedoen 5870 in 1440p immer noch über 60fps ruckelfrei, das...

Maximilian154 21. Sep 2015

Allerdings - afaik kann man doch Hier wird die große Karte für die Berechnungen genutzt...

scr1tch 21. Sep 2015

ist, zumindest im Notebooksegment, auch bereits geschlossen. Schenker z. B. verbaut in...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?

Ein Hirnforscher und ein Physiker diskutieren ihre recht unterschiedlichen Ansichten dazu, was die rasanten Fortschritte großer Sprachmodelle wie ChatGPT für die Entwicklung von KI auf menschlichem Niveau bedeuten.
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?
Artikel
  1. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

  2. Starfleet Academy: Paramount kündigt neue Star-Trek-Serie an
    Starfleet Academy
    Paramount kündigt neue Star-Trek-Serie an

    Nach jahrelangen Gerüchten ist es offiziell: Star Trek: Starfleet Academy wird ab 2024 produziert und begleitet Kadetten an der Sternenflottenakademie.

  3. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur bis 12 Uhr: 20GB Allnet-Flat 9,99€/M. • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /