Radeon Pro Duo: AMD bringt Profi-Grafikkarte mit zwei Polaris-Chips
Doppelter Polaris-Vollausbau mit 32 GByte Videospeicher: Die Radeon Pro Duo ist eine für Workstations gedachte Grafikkarte. Verglichen mit den Desktopmodellen fallen die Taktraten geringer aus. Sie unterstützt 4K- und 5K- sowie 8K-Monitore.

AMD hat die Radeon Pro Duo vorgestellt, eine Profi-Grafikkarte für Workstations. Sie basiert ebenso wie die neuen Radeon RX 580/570 auf der Polaris-Architektur, statt einem Chip sind aber zwei GPUs verbaut. AMD nutzt vollwertige P20 mit je 2.304 Rechenkernen, die auf einer Platine sitzen und in einem Crossfire-Verbund arbeiten. Den Chiptakt gibt der Hersteller mit bis zu 1.243 MHz an - eine Radeon RX 580 schafft 1.340 MHz.
Der Speicherausbau beträgt 32 GByte, wenngleich sich die 16 GByte pro GPU nicht addieren. Die Radeon Pro Duo nutzt GDDR5 mit einer Datenrate von 7 GBit pro Sekunde, bei einer Radeon RX 580 wird 8-GBit/s-Videospeicher eingesetzt. Bedingt durch das 256 Bit breite Interface pro Polaris-Grafikchip erreicht die Radeon Pro Duo eine Transferrate von 448 GByte pro Sekunde.
Mit rund 30,5 cm Länge fällt die Grafikkarte etwas größer aus als viele Custom-Designs typischer Desktopmodelle. Gekühlt wird sie vermutlich durch kupferne Heatpipes oder eine Verdampfungskammer, durch die Aluminiumlamellen pustet ein Radiallüfter. AMD nennt eine typische Leistungsaufnahme von unter 250 Watt. Die Radeon Pro Duo weist einen 8- und einen 6-Pol-Stromanschluss auf, kombiniert mit dem PEG-Slot reicht das theoretisch für 300 Watt.
Gedacht zur Content-Erstellung
Ausgestattet ist die Grafikkarte mit drei Displayport-1.4- und einem HDMI-2.0-Ausgang. Sie unterstützt mehrere 4K-Bildschirme oder alternativ einen 5K- oder 8K-Monitor mit jeweils 60 Hz. Für Letzteren müssen allerdings zwei Kabel verwendet werden, mit einem sind nur 30 Hz möglich. Die Karte richtet sich an Entwickler von 4K-, von 360-Grad- oder Virtual-Reality-Inhalten.
Die Radeon Pro Duo soll ab Ende Mai 2017 für 1.000 US-Dollar verfügbar sein. Sie wäre nicht die Erste: Seit Frühling 2016 gibt es bereits eine Radeon Pro Duo, dieses Modell ist jedoch mit zwei Fiji-Grafikchips, 8 GByte High Bandwidth Memory und einer Wasserkühlung ausgestattet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sehr gut: https://www.reddit.com/r/Amd/comments/64yajj...
und? was ändert das an meiner Aussage? Erstens ist der Stromanschluss auch HINTEN und...