Radeon-Grafikkarten: Die Qual der Wahl - AMD Never Settle Forever

Der Grafikkartenhersteller AMD hat mit Never Settle Forever eine neue Version seiner Spiele-Bundle-Aktion vorgestellt. Je nach erworbenem Pixelbeschleuniger darf sich der Käufer bis zu drei Spiele aus bis zu neun verfügbaren Titeln auswählen, weitere kommen im Laufe des Jahres hinzu.

Artikel veröffentlicht am ,
Bis zu drei aus neun Spielen gibt es kostenlos beim Kauf einer AMD-Grafikkarte.
Bis zu drei aus neun Spielen gibt es kostenlos beim Kauf einer AMD-Grafikkarte. (Bild: AMD)

Never Settle, also sinngemäß niemals stillstehen, ist der Name von AMDs Spiele-Bundle-Programm, womit der Grafikkartenhersteller den Verkauf seiner Radeon-Modelle ankurbeln möchte. Die Erstauflage beinhaltete Far Cry 3, Sleeping Dogs und Hitman Absolution. Mit Never Settle Reloaded ergänzte AMD die Spieleauswahl um Crysis 3, Bioshock Infinite und Tomb Raider - die Erweiterung für Far Cry 3, Blood Dragon, folgte gratis.

  • Das Bundle unterteilt sich in die Stufen Bronze, Silber und Gold. (Bild: AMD)
  • Bronze liegt der Radeon HD 7770 GHz und der HD 7790 bei. Es darf ein Spiel ausgewählt werden. (Bild: AMD)
  • Silber gibt es beim Kauf einer beliebigen Radeon HD 78x0. Zwei Titel sind aktivierbar. (Bild: AMD)
  • Gold gehört zum Lieferumfang der Radeon HD 79x0, dies gilt nicht für die HD 7990. Drei Spiele können verwendet werden. (Bild: AMD)
  • AMD Never Settle Forever im Überblick (Bild: AMD)
  • Die Aktion läuft bis zum 31. Dezember 2013 bei teilnehmenden Händlern. (Bild: AMD)
Das Bundle unterteilt sich in die Stufen Bronze, Silber und Gold. (Bild: AMD)

Nun folgt mit Never Settle Forever eine Umstellung des Systems. Statt fest vorgegebener Spiele abhängig von der gekauften Grafikkarte gibt es in ihrer Wertigkeit gestaffelte Gutscheine, bei denen bis zu drei Spiele aus bis zu neun Titeln frei gewählt werden dürfen. Im Detail liegt ab dem 19. August 2013 den Radeon HD 7770/HD7790 die Bronze-Stufe, jeder HD 78x0 die Silber-Stufe und jeder HD 79x0 die Gold-Stufe bei. Eine Ausnahme bildet die HD 7990, hier bleibt alles beim Alten - also Bioshock Infinite, Crysis 3, Deus Ex Human Revolution, Far Cry 3, Far Cry 3 Blood Dragon, Hitman Absolution, Sleeping Dogs sowie Tomb Raider. Bei Bronze darf ein Spiel aktiviert werden, bei Silber zwei und bei Gold drei.

Nicht mehr Teil des Bundles sind Bioshock Infinite und Crysis 3 - außer eben bei der HD 7990. Dafür gibt es nun unter anderem Dirt 3, Devil May Cry, Deus Ex und Dirt Showdown. Die Aktion Never Settle Forever läuft bis zum 31. Dezember 2013. Im Laufe des Jahres kommen weitere Spiele hinzu, Battlefield 4 und Watchdogs gelten als Kandidaten. Auf einer speziellen Webseite können Radeon-Käufer den beiliegenden Coupon einlösen. Eine Liste der an der Aktion teilnehmenden Onlineversender möchte AMD in Kürze bekanntgeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
SpielHD 77x0 (Bronze, 1 Spiel)HD 78x0 (Silber, 2 Spiele)HD 79x0 (Gold, 3 Spiele)
Deus Exxxx
Devil May Cry-xx
Dirt 3xxx
Dirt Showdownxxx
Far Cry 3xxx
FC3 Blood Dragonxxx
Hitman Absolution-xx
Sleeping Dogsxxx
Tomb Raider--x
Never Settle Forever - die Spieleauswahl


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /