QXP-T32P: Qnap verkauft Thunderbolt-Erweiterungskarte fürs NAS
Mithilfe des Zubehörs sollen sich mehrere NAS-Systeme zusammenschalten lassen. Auch ist eine schnelle Datenübertragung per USB-C möglich.

Qnap hat die neue Thunderbolt-3-Erweiterungskarte QXP-T32P vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine PCIe-Steckkarte für Qnap-NAS-Systeme. Die zwei Ports mit USB-C-Stecker können für diverse Anwendungsszenarien genutzt werden. Der Hersteller gibt zudem zunächst zwei kompatible Geräte bekannt: Das Tvs-h1288X und das Tvs-h1688X - zwei auf Unternehmenskunden ausgerichtete Produkte mit Intel-Xeon-CPU.
Mithilfe der Thunderbolt-Erweiterungskarte sollen sich diverse Anwendungszwecke realisieren lassen. Primär können daran etwa USB-C-Laufwerke wie HDDs und SSDs angeschlossen werden. Auch ein Notebook kann lokal und ohne Netzwerkanbindung damit verbunden werden. Die Geschwindigkeit von etwa 40 GBit/s ist bei der Übertragung von großen Dateien hilfreich.
Der Hersteller gibt an, dass mehrere NAS-Systeme mithilfe der Thunderbolt-3-Erweiterungskarte per Daisy Chaining miteinander verbunden werden können. Dabei werden die Thunderbolt-3-Buchsen jeweils mit einem 10-GBit-Ethernet-Port eines anderen NAS verbunden. Nützlich ist das etwa, wenn ein Storage-Pool um weitere Laufwerke erweitert werden soll. Bis zu sechs weitere Qnap-NAS-Systeme können so untereinander verbunden werden.
Standard-PCIe-Karte passt nur an Qnap-Geräte
Obwohl es sich bei der Thunderbolt-3-Karte um eine Karte mit Standard-PCIe-Gen3-x4-Schnittstelle handelt, scheint sie zunächst nur für ausgewählte Qnap-Produkte ausgelegt zu sein. Außerdem sind das Betriebssystem Quts 4.5.0 oder QTS 4.4.0 oder aktueller vonnöten. Diese Betriebssysteme installiert Qnap auf den eigenen NAS-Systemen vor.
Qnap gibt zurzeit nur einen US-Dollar-Preis für die Thunderbolt 3 Expansion Card an. Sie kostet demnach 144 US-Dollar, ist also nicht unbedingt ein günstiges Upgrade für Qnap-NAS-Systeme. Allerdings ist spezialisiertes Enterprise-Zubehör wie dieses meist etwas teurer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren