Aus dem Verlag: Computec Media übernimmt Mehrheit an Aruba Events
Das Unternehmen Aruba Events veranstaltet die Quo Vadis, den Deutschen Entwicklerpreis und andere Events der Spielebranche. Jetzt übernimmt Computec Media die Mehrheit - Gründer Stephan Reichart bleibt als Geschäftsführer.

Die Quo Vadis gilt als wichtigste deutsche Konferenz zum Thema Computerspiele, der Deutsche Entwicklerpreis als bedeutendste Auszeichnung für die Macher von Games. Hinter den beiden Events und einer Reihe von weiteren steckt Aruba Events aus Mülheim an der Ruhr als Veranstalter. Nun gehört die Mehrheit an dem Unternehmen Computec Media - dem Verlag hinter Print- und Digital-Marken wie PC Games, 4Players, Gamesindustry.biz und auch Golem.de. Finanzielle Details sind nicht bekannt.
Stephan Reichart, der Aruba Events im Jahr 2003 gegründet hat und der innerhalb der deutschen Entwicklerszene als extrem gut vernetzt gilt, bleibt als geschäftsführender Gesellschafter. Reichart bezeichnet Computec Media als "idealen Partner für den weiteren Ausbau und die Internationalisierung unseres Eventgeschäfts". Vor allem die Geschäftskontakte von Computec Media, die redaktionellen Fähigkeiten und das Renommee von Publikationen wie PC Games, Games Aktuell und GamesIndustry.biz würden die "Weiterentwicklung unserer Events" unterstützen.
Hans Ippisch, Geschäftsführer der Computec Media GmbH und künftig auch der Aruba Events GmbH, sagte, das Konferenzgeschäft sei für Computec Media eine "ideale Erweiterung der Geschäftsfelder". Es solle "gezielt ausgebaut" werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und offensichtlich bist du trotzdem hier und erfreust dich an ihren Erzeugnissen.
k.T.