Quellcode Prince of Persia: Dachbodenfund auf Github
Zehn Jahre suchte Jordan Mechner nach dem Quellcode seines Klassikers Prince of Persia, dann tauchte ein Karton mit alten Disketten auf. Jetzt steht der Code auf Github als Download zum Studium bereit.

1989 war es, als ein persischer Königssohn erstmals auf einem Apple 2 in Prince of Persia die Klinge geschwungen hat. Das Spiel von Jordan Mechner gehört zu den ganz großen Klassikern der Spielegeschichte, inzwischen gehören die Rechte an der Marke dem Publisher Ubisoft. Jetzt steht der ursprüngliche Quellcode auf dem Portal Github.com zum Download bereit.
Mechner hatte kürzlich in seinem Blog berichtet, dass ihm sein Vater - der den Soundtrack für Prince of Persia komponiert hat - eine Kiste mit ein paar alten Disketten geschickt habe. Auf einigen der Floppys befand sich der Quellcode, nach dem Mechner seinen eigenen Angaben zufolge rund zehn Jahre lang immer wieder mal gesucht hatte.
Die Disketten hat er nun mit einigen Freunden ausgelesen - was angesichts des Alters der Magnetschicht gar nicht so einfach war. Andere Hindernisse waren kein Problem, etwa der Hinweis "Bitte nicht kopieren" auf der Diskhülle. Mechner per Twitter: "Wir sind aus der Zukunft, wir dürfen das."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Einmal die Wörter "Kopierschutz" und "Anwalt" in einem Thread, schon gibt google Gas:
http://www.youtube.com/watch?v=Xk_XaJ7gE4Q http://www.youtube.com/watch?v=dmoDLyiQYKw...
Stichwort "Emulator". Nicht nur für dieses Game. Ob du ein gut funktionierenden Apple II...
Das zählt nicht nur, das ist noch echte, solide Handarbeit. .-)