Qube-Set-Top-Box: Neues Google-TV-Gerät von Asus kommt zur CES
Von Asus kommt in Kürze ein Google-TV-Gerät auf den Markt. Laut Medienberichten ist es die Qube-Set-Top-Box.

Asus stellt ein neues Google-TV-Produkt auf der Consumer Electronics Show (CES) vor. Das gab Google am 4. Januar 2013 bekannt. Die CES findet vom 8. bis 11. Januar in Las Vegas statt. "Asus, Hisense, TCL und andere werden ihre Produkte mit Google TV in den kommenden Wochen vorstellen", erklärte Google weiter.
Auch bestehende Partner wie LG, Vizio und Sony präsentierten neue Produkte. Zusammen seien damit Set-Top-Boxen, Fernseher und IPTV-Boxen mit Google TV von neun Partnern auf dem Markt, so Google. Sony gehört schon länger zu den Google-Partnern bei Google TV.
Laut Informationen des Branchenmagazins Cnet soll es sich um die Qube-Set-Top-Box von Asus handeln. Für die Zulassung eines Dongles für das Gerät hatte Asus Unterlagen bei der US-Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte FCC (Federal Communications Commission) eingereicht.
LG hat bereits seine Google-TV-Produkte angekündigt: Es sind die Fernseher GA7900 und GA6400, mit 3D und aktualisiertem Google-TV-Interface.
Google TV will Fernsehen und Webvideos über seine einheitliche Oberfläche verbinden und Inhalte auf Abruf verfügbar machen. Ein Suchfeld gewährt Zugriff auf Inhalte im Web und im Fernsehen, die auch direkt aufgezeichnet werden können. Die Software wurde im Oktober 2011 überarbeitet. Die neue Version basierte auf Android (Honeycomb) und versprach eine einfachere Bedienung und einen Zugang zum Play Store, wo Apps bereitstehen, die für die Fernsehnutzung angepasst wurden. Am 14. November 2012 wurde ein weiteres Google-TV-Update angekündigt, diesmal wurde die Integration von Google Play erweitert. Zudem kündigte Google eine Verbesserung der Suchfunktion für die Fernsehinhalte durch Spracheingabe an. So sollen ein Sender, eine Show oder ein Schauspieler durch die Nennung des Namens gefunden werden. Über die Spracheingabe sollen auch Youtube-Videos gefunden werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nur habe ich manchmal das Gefühl, dass ein Grossteil derer die lautstark irgendeine...
Das ist echt schade, dass selbst große Hersteller es nicht hinbekommen, etwas nutzbares...
Die Android Sticks zeigen ja schon lange das es geht und auch relativ günstig. Und damit...
In der Tat, bei uns nicht. Wohl sogar bei Franzosen und Engländern sowie ganz Amerika...