Quartalszahlen: AMD macht weniger Umsatz und Gewinn
Im zweiten Quartal 2019 gingen die Zahlen für AMD ein wenig nach unten, primär durch weniger verkaufte Grafikkarten nach dem Abschwung des Mining-Hypes. In den nächsten Monaten sollen dann aber die Ryzen 3000, die Radeon RX 5000 und die Epyc 7002 für höheren Umsatz sorgen.

AMD hat die Geschäftsergebnisse des zweiten Quartals 2019 bekanntgegeben: Im Vergleich zum Vorjahr sank der Umsatz von 1,756 Milliarden US-Dollar auf 1,531 Milliarden US-Dollar und der Gewinn fiel von 116 Millionen US-Dollar auf 35 Millionen US-Dollar. Dafür stieg die Marge leicht und auch der durchschnittliche Verkaufspreis pro Prozessor lag höher als im Vorjahr, weil die Ryzen 3000 für Desktops und die Epyc 7002 für Server teurer sind als die mittlerweile günstig verfügbaren Vorgängermodelle.
Die Sparte Computing and Graphics, die CPUs und Grafikkarten umfasst, setzte nur noch 940 Millionen US-Dollar statt 1,086 Milliarden US-Dollar um und der Gewinn reduzierte sich von 117 Millionen US-Dollar auf 22 Millionen US-Dollar. AMD zufolge liegt das primär an weniger verkauften Grafikkarten nach dem Abschwung des Crypto-Mining-Booms, die neuen Radeon RX 5700 (XT) und die ebenfalls neuen Ryzen 3000 haben trotz gutem Absatz auf die Zahlen bisher kaum Einfluss.
Im Enterprise, Embedded and Semi-Custom genannten Segment für Server-CPUs und Konsolenchips ist zwar der sinkende Absatz für Playstation und Xbox spürbar, aber die Epyc 7002 zeigen sich bereits: Der Umsatz ging von 670 Millionen US-Dollar auf 591 Millionen US-Dollar zurück, der Gewinn aber stieg leicht von 69 Millionen US-Dollar auf 89 Millionen US-Dollar.
AMD zufolge würden die Partner die neuen Server-CPUs sehr gut annehmen: Verglichen mit den Epyc 7000, der ersten Generation, sei mehr als die doppelte Anzahl an Plattformen in Entwicklung und die Anzahl der Kunden im Cloud- sowie Enterprise-Bereich sei vierfach so hoch wie zuvor. Die Epyc 7002 mit bis zu 64 statt 32 Kernen, intern Rome genannt, werden am 7. August 2019 offiziell vorgestellt. Für das dritte Quartal 2019 erwartet AMD einen Umsatz von 1,8 Milliarden US-Dollar und damit 9 Prozent mehr als im Vorjahr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
AMD konnte ja damit rechnen, dass der Umsatz niedriger ausfallen wird und so entsprechend...
Och, ich fand die Farbe einfach nett ^^
Q3 und Q4 werden kräftig anziehen, ja.