Quartalszahlen: AMD macht fast 2 Milliarden US-Dollar Umsatz

Fast so viel Umsatz wie zu den besten Zeiten, erneut Gewinn und weniger Schulden: Das dritte Quartal 2019 war ein gutes für AMD, wenngleich das Server- und das Konsolengeschäft schlechter laufen als im Vorjahr.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Epyc 7002 alias Rome
Ein Epyc 7002 alias Rome (Bild: Hexus)

AMD hat die Zahlen zum dritten Quartal 2019 vorgelegt: Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr von 1,653 Milliarden US-Dollar auf 1,801 Milliarden US-Dollar und der Gewinn von 102 Millionen US-Dollar auf 120 Millionen US-Dollar. Vor allem die Desktop/Notebook-Sparte legte kräftig zu, wohingegen das Konsolengeschäft mit Blick auf die Next-Gen nachlässt und die neuen Eypc-Server-CPUs noch keinen großen Effekt hinterlassen konnten.

Im CPU/GPU-Segment ging der Umsatz von 938 Millionen US-Dollar kräftig auf 1,276 Milliarden US-Dollar nach oben, der Gewinn stieg von 100 Millionen US-Dollar auf 179 Millionen US-Dollar. Hintergrund sind vor allem die Ryzen 3000 alias Matisse, wobei sich laut Chefin Lisa Su gerade die teuren Modelle wie der Ryzen 9 3900X (Test) gut verkaufen, was gut für die Marge ist. Hinzu kommen die Ryzen 3000G alias Picasso (Test) und Grafikkarten wie die Radeon RX 5700 XT (Test), wo selbst Microsoft für den Surface Laptop 3 als Partner gewonnen werden konnte.

Weniger gut sieht es im Server- und Konsolengeschäft aus: Mit 525 Millionen US-Dollar statt 715 Millionen US-Dollar bei einem Gewinn von 61 Millionen US-Dollar statt 86 Millionen US-Dollar ist der Trend hier klar rückläufig. Rein auf die Eypc 7002 alias Rome bezogen, sei das dritte Quartal 2019 aber das umsatzstärkste seit 2006 gewesen und das, obwohl die Server-CPUs erst im August vorgestellt wurden. Die Prozessoren werden von Amazon, Dell, Google, HPE, IBM, Lenovo, Microsoft, Twitter und Tencent eingesetzt oder wurden bestellt - das dürfte sich im vierten Quartal zeigen. Zudem entstehen Supercomputer wie der Frontier oder der Archer2.

Ebenfalls relevant sind AMDs Schulden: Die reduzierten sich von 1,303 Milliarden US-Dollar im Vorjahr auf nunmehr 872 Millionen US-Dollar, wobei davon alleine 206 Millionen US-Dollar im dritten Quartal getilgt wurden. Für das vierte Quartal 2019 erwartet AMD einen Umsatz von 2,1 Milliarden US-Dollar und damit fast 50 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


voerden7 01. Nov 2019

So wie ich mir es ausgedacht habe, könnte AMD einen operativen Gewinn von 431 mio gemacht...

Sothasil 31. Okt 2019

Schulden tilgen hat keinen Einfluss auf den ausgewiesenen Gewinn.

Anonymer Nutzer 30. Okt 2019

Wieso das?

Hotohori 30. Okt 2019

Da man eine CPU halte nicht von heute auf morgen entwickelt braucht es immer eine ganze...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /