Quartalsbericht: Microsoft macht 400 Millionen US-Dollar Umsatz mit Surface

Microsoft erzielt erstmals nennenswerten Umsatz mit dem Surface. Der Konzerngewinn wuchs um 17 Prozent auf 5,24 Milliarden US-Dollar.

Artikel veröffentlicht am ,
Quartalsbericht: Microsoft macht 400 Millionen US-Dollar Umsatz mit Surface
(Bild: Stephen Brashear/Getty Images)

Microsoft hat einen Umsatz von 400 Millionen US-Dollar mit seinen Surface-Tablets generiert. Das gab das Unternehmen am 24. Oktober 2013 nach Handelsschluss an der Börse in New York bekannt. Das ist das erste Mal, dass der US-Konzern Umsatzzahlen zum Surface veröffentlicht.

Microsoft musste in seinem vierten Finanzquartal wegen unverkaufter Surface-RT-Tablets noch einen Betrag von 900 Millionen US-Dollar abschreiben.

Der Bereich OEM-Windows, Endkundenversionen, Windows Phone, Office und Patenteinnahmen musste einen Umsatzrückgang um 7 Prozent auf 4,34 Milliarden US-Dollar hinnehmen.

Der Hardwarebereich mit Surface, Xbox, Xbox-Live-Abos und Videospielen wuchs um 37 Prozent auf 1,49 Milliarden US-Dollar. Die Gesamtkosten für die Produktion des Surface lagen in dem Quartal bei 645 Millionen US-Dollar, sagte Lisa Nelson, Microsoft Director für Investor Relations.

Microsoft hat es zu seinem Hauptziel gemacht, ein integrierter Hardware- und Softwareanbieter zu werden, wie der Konkurrent Apple.

Der Gewinn stieg im Berichtszeitraum um 17 Prozent auf 5,24 Milliarden US-Dollar (62 Cent pro Aktie) nach 4,47 Milliarden US-Dollar (53 Cent pro Aktie) im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Analysten hatten nur 54 Cent pro Aktie erwartet. Der OEM-Umsatz mit dem Betriebssystem Windows ging um 7 Prozent zurück, der Windows-Pro-Umsatz wuchs das zweite Quartal in Folge. Auch im Bereich Enterprise Software konnte der Konzern zulegen. Der Umsatz im Cloud-Bereich wuchs um 103 Prozent.

Der Umsatz wuchs um 16 Prozent auf 18,53 Milliarden US-Dollar. Hier hatten die Analysten nur 7,79 Milliarden US-Dollar prognostiziert.

Zum Vergleich: Apple wird am 28. Oktober seine Quartalsergebnisse vorlegen. Im Juli 2013 berichtete der Konzern für sein drittes Finanzquartal 2013 einen Gewinn von 6,9 Milliarden US-Dollar, der Umsatz stieg auf 35,3 Milliarden US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 25. Okt 2013

Ist BWL nicht die Lehre des endlosen Wachstums? :D Wenn ja, sollte man sich vielleicht...

Netspy 25. Okt 2013

Aber auch damit ist die Steuerersparnis der neuen Investition abzüglich des Gewinns der...

peter_pan 25. Okt 2013

Cyrix war viel geiler als AMD oder Intel. :p MS oder Apple? Beide Firmen sind scheiße...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Tears of the Kingdom: Link baut Flöße und fusioniert Waffen im neuen Zelda-Trailer
    Tears of the Kingdom
    Link baut Flöße und fusioniert Waffen im neuen Zelda-Trailer

    Das neue Zelda: Tears of the Kingdom setzt noch mehr auf Erfindungsreichtum und die Lust zum Ausprobieren - denn Link wird zum Baumeister.

  2. Google: Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus
    Google
    Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus

    Nach Jahren eines experimentellen Lesemodus bekommt Chrome für PCs einen neuen - der allerdings anders aussieht als der bisherige.

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /