Quartalsbericht: Microsoft macht 400 Millionen US-Dollar Umsatz mit Surface
Microsoft erzielt erstmals nennenswerten Umsatz mit dem Surface. Der Konzerngewinn wuchs um 17 Prozent auf 5,24 Milliarden US-Dollar.

Microsoft hat einen Umsatz von 400 Millionen US-Dollar mit seinen Surface-Tablets generiert. Das gab das Unternehmen am 24. Oktober 2013 nach Handelsschluss an der Börse in New York bekannt. Das ist das erste Mal, dass der US-Konzern Umsatzzahlen zum Surface veröffentlicht.
Microsoft musste in seinem vierten Finanzquartal wegen unverkaufter Surface-RT-Tablets noch einen Betrag von 900 Millionen US-Dollar abschreiben.
Der Bereich OEM-Windows, Endkundenversionen, Windows Phone, Office und Patenteinnahmen musste einen Umsatzrückgang um 7 Prozent auf 4,34 Milliarden US-Dollar hinnehmen.
Der Hardwarebereich mit Surface, Xbox, Xbox-Live-Abos und Videospielen wuchs um 37 Prozent auf 1,49 Milliarden US-Dollar. Die Gesamtkosten für die Produktion des Surface lagen in dem Quartal bei 645 Millionen US-Dollar, sagte Lisa Nelson, Microsoft Director für Investor Relations.
Microsoft hat es zu seinem Hauptziel gemacht, ein integrierter Hardware- und Softwareanbieter zu werden, wie der Konkurrent Apple.
Der Gewinn stieg im Berichtszeitraum um 17 Prozent auf 5,24 Milliarden US-Dollar (62 Cent pro Aktie) nach 4,47 Milliarden US-Dollar (53 Cent pro Aktie) im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Analysten hatten nur 54 Cent pro Aktie erwartet. Der OEM-Umsatz mit dem Betriebssystem Windows ging um 7 Prozent zurück, der Windows-Pro-Umsatz wuchs das zweite Quartal in Folge. Auch im Bereich Enterprise Software konnte der Konzern zulegen. Der Umsatz im Cloud-Bereich wuchs um 103 Prozent.
Der Umsatz wuchs um 16 Prozent auf 18,53 Milliarden US-Dollar. Hier hatten die Analysten nur 7,79 Milliarden US-Dollar prognostiziert.
Zum Vergleich: Apple wird am 28. Oktober seine Quartalsergebnisse vorlegen. Im Juli 2013 berichtete der Konzern für sein drittes Finanzquartal 2013 einen Gewinn von 6,9 Milliarden US-Dollar, der Umsatz stieg auf 35,3 Milliarden US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist BWL nicht die Lehre des endlosen Wachstums? :D Wenn ja, sollte man sich vielleicht...
Aber auch damit ist die Steuerersparnis der neuen Investition abzüglich des Gewinns der...
Cyrix war viel geiler als AMD oder Intel. :p MS oder Apple? Beide Firmen sind scheiße...