Quartalsbericht: Microsoft kann Gewinn durch Cloud mehr als verdoppeln
Microsoft kann den Umsatz mit Azure um 97 Prozent und den mit Office 365 um 43 Prozent steigern. Der Konzern füllt die Kassen mit 6,51 Milliarden US-Dollar Gewinn.

Microsoft hat im vergangenen Finanzquartal die Erwartungen der Analysten übertroffen und den Gewinn mehr als verdoppelt. Das gab das Unternehmen am 20. Juli 2017 bekannt. Der Gewinn stieg auf 6,51 Milliarden US-Dollar (83 Cent pro Aktie), nach 3,12 Milliarden US-Dollar (39 Cent pro Aktie) im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Umsatz wuchs um 13 Prozent auf 23,32 Milliarden US-Dollar. Das vierte Geschäftsquartal wurde Ende Juni 2017 abgeschlossen.
Das Wachstum basierte erneut stark auf Azure, Microsofts wichtigstem Cloud-Angebot, und Office 365, der Onlineversion der Büroanwendung des Softwarekonzerns. Der Umsatz der Intelligent-Cloud-Sparte, zu der Azure gehört, stieg um 11 Prozent auf 7,4 Milliarden US-Dollar. Einzeln weist Microsoft den Umsatz von Azure nicht in absoluten Zahlen aus. Der Bereich Productivity and Business Processes, zu dem Office gehört, wuchs um 21 Prozent auf 8,4 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz mit Azure stieg um 97 Prozent, Office 365 legte um 43 Prozent zu.
Andere Bereiche rückläufig
Der Umsatz in der More-Personal-Computing-Sparte, zu der Windows, Smartphones und Gaming gehören, sank dagegen um 2 Prozent auf 8,8 Milliarden US-Dollar. Die Umsätze mit den Tablets und Notebooks der Marke Surface gingen um zwei Prozent zurück. Bei den Windows-Erlösen gab es ein Plus von zwei Prozent.
In der vergangenen Woche berichteten die Technologiemarktforscher von International Data Corp. (IDC) einen Rückgang der PC-Auslieferungen um 3,3 Prozent im zweiten Quartal 2017. Gartner berechnete sogar 4,3 Prozent weniger.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man muss immer den Aufwand bedenken sowas Inhouse zu machen... da braucht man mal eine...
Die Hürden in den Cloudmarkt einzusteigen steigen eher. Da muss man schon sehr aktiv...
Wir haben die Gründe für meine Aussage in den letzten Beiträgen erörtert, das war...
Der Zusammenhang wäre nur dann gegeben wenn es auch tatsächlich die profitablen Sparten...