Quartalsbericht: Google steigert Umsatz trotz Corona

Der Umsatz der Google-Muttergesellschaft legt um 13 Prozent auf 41,2 Milliarden US-Dollar zu.

Artikel veröffentlicht am ,
Googleplex Campus
Googleplex Campus (Bild: Google)

Die Muttergesellschaft von Google hat im ersten Quartal einen Umsatzanstieg verzeichnet, was darauf hindeuten könnte, das große IT-Konzerne die Coronavirus-Pandemie besser überstehen können als erwartet. Wie Alphabet am 28. April 2020 nach Handelsschluss an der Börse in New York mitteilte (PDF), stieg der Umsatz um 13 Prozent auf 41,2 Milliarden US-Dollar. Die Analysten hatten einen Umsatz von 40,8 Milliarden US-Dollar erwartet.

Der Nettogewinn im ersten Quartal betrug 6,84 Milliarden US-Dollar (9,87 US-Dollar pro Aktie), nach 6,66 Milliarden US-Dollar (9,50 US-Dollar pro Aktie) im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Aktien des Unternehmens legten im nachbörslichen Handel um 3 Prozent zu. Der Betriebsgewinn von Alphabet belief sich auf 8 Milliarden US-Dollar nach 6,6 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz mit Anzeigen bei Google belief sich auf 33,8 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von rund 10 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres entspricht.

Der Umsatz von Google ist bisher in jedem Quartal seiner Unternehmensgeschichte gestiegen. "Die Menschen verlassen sich mehr denn je auf die Dienste von Google, und wir haben unsere Ressourcen und Produktentwicklung in diesem bedeutenden Moment zusammengezogen", sagte Sundar Pichai, Chef von Alphabet.

Dennoch zeigte Google Anzeichen für eine Verlangsamung. Die Werbeeinnahmen für Search stiegen nur um 9 Prozent und waren damit schwächer als bisher. Die Youtube-Werbeeinnahmen, ein kleiner, aber wachsender Anteil am Umsatz des Unternehmens, erzielten mit einem Plus von 33 Prozent eine bessere Leistung.

Der Quartalsbericht enthält nur wenige Wochen des Lockdowns. Pichai sagte im Gespräch mit Analysten, dass der März "eine signifikante und plötzliche Verlangsamung der Werbeeinnahmen darstellt".

Das Cloud-Geschäft Googles erzielte einen Umsatz von 2,8 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 52 Prozent zum Vorjahr. Etwa 5,5 Prozent des Umsatzes von Alphabet im vergangenen Jahr stammten aus Cloud-Diensten.

Die Gesamtausgaben von Alphabet stiegen um rund 12 Prozent auf 33,2 Milliarden US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. ROG Ally im Test: Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf
    ROG Ally im Test
    Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf

    Mit dem ROG Ally bietet Asus eine tolle Alternative zum Steam Deck an. Er ist merklich schneller, hat aber ein paar Schwächen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /