Quartalsbericht: Facebooks Umsatz liegt unter den Erwartungen

Nach dem Datenskandal und dem Greifen der EU-Datenschutz-Grundverordnung hat Facebook die Investoren enttäuscht. Der Umsatz ist zwar deutlich gestiegen, liegt aber unter den Analystenprognosen. Das Nutzerwachstum ist weiter stark, bleibt aber ebenfalls unter den Erwartungen.

Artikel veröffentlicht am ,
Facebooks Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien
Facebooks Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien (Bild: Stephen Lam/Getty Images)

Facebook hat im zweiten Quartal einen Umsatzzuwachs unter den Erwartungen der Analysten berichtet. Der Umsatz stieg um 42 Prozent auf 13,23 Milliarden US-Dollar, lag damit aber um 120 Millionen US-Dollar unter den Prognosen. Das gab der Betreiber des weltgrößten sozialen Netzwerks am 25. Juli 2018 nach Handelsschluss an der Börse in New York bekannt. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel um 9,4 Prozent.

Der Gewinn stieg um 3 Prozent von 3,9 Milliarden US-Dollar (1,32 Dollar pro Aktie) auf 5,1 Milliarden US-Dollar (1,74 Dollar pro Aktie).

Die Zahl der täglich aktiven Nutzer stieg um 11 Prozent auf 1,47 Milliarden. Die Zahl der monatlich Aktiven wuchs ebenfalls um 11 Prozent auf 2,23 Milliarden. Damit liegen auch die täglichen Nutzerzahlen unter den Prognosen.

Facebook warnte vor Nutzerrückgang

Facebook hatte zuvor gewarnt, dass die Zahl der monatlich und täglich aktiven Nutzer in Europa im zweiten Quartal voraussichtlich stagnieren oder leicht rückläufig sein werde. Grund sei die Datenschutz-Grundverordnung der EU, die seit 25. Mai 2018 gilt.

Es ist auch das erste komplette Quartal seit Bekanntwerden des Datenskandals um Cambridge Analytica. Das Unternehmen sammelte im Jahr 2014 etwa 50 Millionen private Nutzerdaten von Facebook-Anwendern und verwendete diese für den Aufbau einer Analysesoftware. Mit dieser sollte Wählerverhalten vorhergesagt werden. Die Software wurde mutmaßlich genutzt, um Donald Trump im US-Präsidentschaftswahlkampf zu unterstützen. Die Weitergabe der Daten soll nicht rechtmäßig erfolgt sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DreiChinesenMit... 26. Jul 2018

Das hat auch niemand behaupted

spambox 26. Jul 2018

Facebook produziert bzw. leistet ja im Grunde nichts, außer der Erwärmung von Luft...

Der Rechthaber 26. Jul 2018

ist sicher was im argen

asa (Golem.de) 26. Jul 2018

Die Zahlen vor der Klammer stimmen, dass dahinter wurde vertauscht. Danke für den Hinweis



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /