Quartalsbericht: Deutsche Telekom macht 0,9 Milliarden Euro Gewinn

Die Deutsche Telekom kann den Gewinn erneut steigern, trotz hoher Investitionen für den Netzausbau und Ausgaben für Funklizenzen. Die Übernahme von Sprint in den USA ist weiterhin nicht sicher.

Artikel veröffentlicht am ,
Grafik des Konzerns zum Q2
Grafik des Konzerns zum Q2 (Bild: Deutsche Telekom)

Die Deutsche Telekom erwirtschaftete im zweiten Quartal ein Umsatzwachstum um 7,1 Prozent auf 19,7 Milliarden Euro. Das gab das Unternehmen am 8. August 2019 bekannt. Der Konzernüberschuss stieg um 90,7 Prozent auf 0,9 Milliarden Euro. Im Vorjahreszeitraum belastete die Einigung im Schiedsverfahren um Toll Collect mit rund 600 Millionen Euro das Ergebnis. Bereinigt um Sondereinflüsse stieg der Konzernüberschuss im zweiten Quartal um 7,4 Prozent.

Die Telekom steigerte zwischen April und Juni im deutschen Mobilfunk die Serviceumsätze um 2,4 Prozent. Erstmals nutzten Vertragskunden im Schnitt mehr als 3 Gigabyte mobile Daten pro Monat. In Deutschland belasten hohe Ausgaben für die Mobilfunklizenzen von 2,2 Milliarden Euro und für den Netzausbau das Unternehmen.

Höttges: Wir liefern wie versprochen

Mit 1,8 Millionen Neukunden im zweiten Quartal beschleunigte T-Mobile US sein Kundenwachstum nochmals und erhöhte die Gesamtkundenzahl zu Ende Juni auf 83,1 Millionen. Zum 25. Mal in Folge belief sich der Kundenzuwachs in einem Quartal auf mehr als eine Million. Beim geplanten Zusammenschluss von Sprint und T-Mobile US sei man der Umsetzung der Transaktion durch die Zustimmung des US-Justizministeriums ein großes Stück nähergekommen, sagte Telekom-Chef Tim Höttges. Aber über ein Dutzend US-Staaten klagen weiter gegen das Vorhaben. Vor einer Lösung will T-Mobile US die Übernahme wegen der rechtlichen Risiken nicht abschließen, dies kann sich noch Monate hinziehen.

"Wir bleiben zuverlässig", erklärte Höttges. "Wir sind deshalb in der Lage, die Ergebnisse zu liefern, die wir versprochen haben. "

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bonarewitz 08. Aug 2019

Und 0,00009 Zehntelbillionen Gerne auch 90000000000 eurocent.

Xennor 08. Aug 2019

Sorry, ihr habt euch vertan. Es sind 0,71 Billionen Rupien bzw. 0,1 Billionen Yen.

Squirrelchen 08. Aug 2019

Haha, hab ich mir auch gedacht. Warum nicht gleich in die alte Lira umrechnen :D



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualsiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Barracuda: Hersteller rät zum Austausch gehackter Sicherheitsgeräte
    Barracuda
    Hersteller rät zum Austausch gehackter Sicherheitsgeräte

    Infiltrierte E-Mail Security Gateways des Herstellers Barracuda sind trotz verteilter Patches wohl nicht mehr abzusichern.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Apple: Vision Pro läuft meist mit 90 Hz
    Apple
    Vision Pro läuft meist mit 90 Hz

    In einer Session auf der WWDC 2023 hat Apple ein interessantes Detail zum Vision Pro bekannt gegeben: Das Headset verwendet die meiste Zeit die als Minimum empfohlene Bildrate.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /