Quartalsbericht: Apple verdient Unsummen mit neuen, teuren 5G-iPhones

Apple kann den Gewinn trotz Chipkrise mehr als verdoppeln. Nicht nur iPhones sind sehr gefragt.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple-Chef Tim Cook stellte im September 2020 neue Kult-Produkte vor.
Apple-Chef Tim Cook stellte im September 2020 neue Kult-Produkte vor. (Bild: Justin Sullivan/Getty Images)

Apple hat im Zeitraum von Januar bis März einen Rekordumsatz verzeichnet, weil iPhones und andere Produkte durch die Pandemie und die Arbeit im Homeoffice stark gefragt waren. Wie der US-Konzern am 28. April 2021 nach Handelsschluss an der Börse in New York bekanntgab, verdoppelte sich der Gewinn auf 23,6 Milliarden US-Dollar (1,40 US-Dollar pro Aktie), bei einem Umsatz von 89,6 Milliarden US-Dollar.

Die Analysten hatten nur 77,4 Milliarden US-Dollar und 99 Cent pro Aktie erwartet. Wegen des Mangels an Microchips und anderen Unsicherheiten aufgrund der Coronavirus-Pandemie sind große Anleger unsicher, wie es für Apple in den kommenden sechs Monaten weitergeht, weshalb die Apple-Aktie im Jahr 2021 nur noch langsam zulegen kann.

Der Mac-Umsatz wuchs um 70 Prozent auf 9,1 Milliarden US-Dollar, der des iPads stieg um 79 Prozent auf 7,8 Milliarden US-Dollar. Dies übertraf die Erwartungen der Analysten, die nur Steigerungen von 27 beziehungsweise 29 Prozent berechnet hatten.

Cook: Kunden lieben den neuen M1-Chip

Der eigentliche Motor des Zuwachses war das iPhone: Insgesamt stieg der iPhone-Umsatz um 65 Prozent auf 47,9 Milliarden US-Dollar. Analysten hatten einen Anstieg von 42 Prozent prognostiziert. Trotz des andauernden Handelskonfliktes der USA mit Huawei legte der Umsatz des iPhones im Marktsegment Greater China um fast das Doppelte auf 17,7 Milliarden US-Dollar zu.

Macs und iPads - zwei Produktkategorien, mit denen nur noch selten Wachstum zu erzielen war - profitierten von Homeoffice und Fernunterricht. Zusätzlich reagierten Apple-Kunden laut Konzernchef Tim Cook positiv auf den M1-Chip des Unternehmens, einem eigenen Prozessor für Mac-Computer. "Beides zusammen hat die Mac-Verkäufe wirklich in die Höhe getrieben. Die vergangenen drei Quartale waren die stärksten in der Geschichte des Mac", sagte Cook der Nachrichtenagentur Reuters. Im April hatte Apple mitgeteilt, dass das iPad Pro mit dem gleichen M1-Prozessor ausgerüstet worden sei wie die aktuellen Macs.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hallonator 30. Apr 2021

Nein, google ist einfach nur einen Schritt weiter gegangen als du: Auf einem privaten...

Emulex 29. Apr 2021

Hast du eine Quelle die das widerlegt? Ich zumindest habe noch keine andere Meinung...

don.redhorse 29. Apr 2021

es geht um den Spruch "...verdient Unsummen mit neuen, teuren 5G-iPhones" "Unsummen" und...

xSureface 29. Apr 2021

Ich mach auch an Anlagen Fernwartung. Die laufen trotzdem alle mit Windows.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /