Quartalsbericht: Apple erreicht 36 Prozent Umsatzwachstum
Apple hat viel mehr iPhones, iPads, Macs und Zubehör verkauft als im Vorjahr. Der Umsatz stieg um 36 Prozent und auch der Gewinn lässt sich sehen.

Der Quartalsumsatz von Apple stieg im Jahresvergleich um 36 Prozent auf 81,4 Milliarden US-Dollar , wie der Konzern nach US-Börsenschluss bekanntgab. Der Nettogewinn verdoppelt sich nahezu auf 21,74 Milliarden US-Dollar.
Ein Wachstumstreiber für Apple ist China. Im dritten Geschäftsquartal seien die Umsätze in China um 58 Prozent auf 14,76 Milliarden Dollar gestiegen, teilte das Unternehmen mit.
Apple hat im dritten Quartal 39,57 Milliarden US-Dollar mit dem iPhone gemacht, was einem Plus von 49,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Plus bei Macs liegt bei 16,38 Prozent und das beim iPad um 12 Prozent höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Mit Wearables, Smarthome-Geräten und Zubehör wurden 36,12 Prozent mehr Umsatz erzielt. Mit Dienstleistungen wurde ein Umsatz-Plus von 32,9 Prozent im Jahresvergleich erwirtschaftet.
"Wir erwirtschafteten einen operativen Cashflow von 21 Milliarden US-Dollar, schütteten in diesem Quartal fast 29 Milliarden US-Dollar an unsere Aktionäre aus und tätigten weiterhin bedeutende Investitionen in unserem Unternehmen", so Luca Maestri, Finanzchef von Apple.
Während der üblichen Telefonkonferenz mit Analysten sprachen Tim Cook und Luca Maestri über Lieferengpässe, die Apple im vierten Quartal 2021 beeinträchtigen könnten. Vor allem das iPhone und das iPad dürften von diesen Lieferengpässen betroffen sein, schätzt Maestri.
Eine Umsatzprognose für das laufende Quartal gab Apple wegen der unsicheren Zeiten nicht ab.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich stimme dir zu. Ich denke, sie hätten die Möglichkeit gehabt, vorne mitzumischen...