Qualitätsprobleme: Hue-Deckenlampen von Philips verlieren Teile
Philips ruft drei Hue-Deckenlampenmodelle zurück, weil sich von diesen Teile lösen und zu Boden stürzen können. Betroffen sind die Modelle Fair, Still und Being.

Die Philips Hue-Lampen Fair, Still und Being werden zurückgerufen. Die Deckenlampen, die sich über iOS und Android fernsteuern lassen, können in Teilen von der Decke fallen. Wer eine solche Lampe besitzt, soll sich mit Philips in Verbindung setzen.
Die Lampen sind alle zur Deckenmontage gedacht, wobei zwei davon direkt an der Decke befestigt werden, und die dritte eine Pendelleuchte ist.
Philips bemerkte in der Produktion, dass sich Teile der Lampen lösen können. Betroffen sind nur Modelle, die vor dem 7. November 2016 produziert wurden. Wer sicher gehen will, kann sich unter der Telefonnummer 0800 744 547 75 (Montag bis Freitag, 8 bis 18 Uhr) informieren und gegebenenfalls den Austausch organisieren.
In einem PDF informiert Philips über die betroffenen Artikelnummern, und wo diese auf den Lampen zu finden sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
https://media.giphy.com/media/2jSDRHmBcEN9K/200.gif
Genau genommen ist das Leuchtmittel fest in den Leuchten verbaut. Sind das dann Leuchpen?
Hab mir nen Hue-Spot gekauft. Kam orignalverschweißt bei mir an. Alle Schraubenöffnungen...