Qualcomm: Snapdragon 805 mit neuer GPU für 4K-Video
Dank eines neuen Grafikkerns sollen die ARM-SoCs von Qualcomm für Tablets und Smartphones auch Ultra-HD-Video beherrschen. Dank schnellerer Busse und WLAN-Module können die Filme auch drahtlos an UHD-TVs gefunkt werden.

Qualcomm hat mit dem Snapdragon 805 ein neues Mitglied der SoC-Serie 800 angekündigt. Die bisherigen Vertreter der Baureihe kommen in zahlreichen Smartphones zum Einsatz, darunter auch dem Nexus 5.
Noch gibt es auf den Produktseiten bei Qualcomm kein Datenblatt zum Snapdragon 805, so dass nicht alle Angaben vorliegen - aus der Ankündigung des SoC gehen aber bereits recht beeindruckende Werte hervor. So können die CPU-Kerne namens Krait 450 als Quad-Core bis zu 2,5 GHz erreichen, die Speicherbandbreite liegt bei 25,6 GByte pro Sekunde - vermutlich resultierend aus zwei Kanälen für LPDDR3.
Diese Bandbreite ist beim Konzept von Shared Memory auch für die neue GPU namens Adreno 420 nötig. Der Grafikkern, zu dem Qualcomm sonst keine weiteren Angaben macht, beherrscht nun auch Tessellation per Hardware, den 4K-Codec HEVC (H.265) und soll auch für das Rendern von 3D-Anwendungen in 4K-Auflösungen schnell genug sein.
Qualcomm sieht für die schnellen Chips den Anwendungsfall voraus, dass Nutzer 4K-Videos von ihrem mobilen Gerät an einen Ultra-HD-Fernseher streamen wollen. Daher müssen auch die Busse und Funkmodule schnell genug sein. Letztere werden über ein sparsames PCI-Express-Interface an den Snapdragon 805 angebunden.
Die Funkbausteine Gobi MDM9x25 und MDM9x35 sind bereits länger angekündigt und sollen mit dem 805 kombiniert werden. Sie beherrschen LTE sowie WLAN nach 802.11ac, und zwar mit bis zu zwei Antennen und zwei Datenströmen, so dass sich Bruttobandbreiten mit bis zu 600 MBit/s aufbauen lassen.
Qualcomm liefert nach eigenen Angaben bereits Muster der neuen Chips aus, in Tablets und Smartphones sollen sie in der ersten Hälfte des Jahres 2014 zu finden sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Darum ist 4k, für Geräte die den meisten Video-Content des gesamten Webs produzieren...
Ähm... du berechnest 8K Auflösung. Für 4K reicht AC dicke.
Dann wird es aber langweilig. HTC M8 wird wohl ein Kandidat für dieses SoC sein.