Quadcopter: DJI Air 2S mit großem Sensor für 5,4K-Videos erschienen
Die Drohne DJI Air 2S mit 1-Zoll-Bildsensor und einklappbaren Propellerarmen ist offiziell vorgestellt worden.

Die Berichte haben sich bestätigt: Die neue DJI Air 2S verfügt über einen Bildsensor im 1-Zoll-Format, beim Vorgänger Mavic Air 2 war es noch ein Halbzoll-Sensor. Mit dem neuen Sensor können 5,4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde (fps) aufgezeichnet werden. Wem das zu viel ist: Auch 4K/60fps-Videos sind möglich, 2,7K/60fps- und 1080p/120fps-Zeitlupen lassen sich ebenfalls aufzeichnen.
Die Fotoauflösung ist im Vergleich zur Mavic Air 2 von 48 Megapixel auf jetzt 20 Megapixel gesunken. Videos und Fotos werden auf einem 8 GByte großen, internen Speicher aufgezeichnet.
Die Drohne misst zusammengeklappt 180 x 97 x 77 mm und wiegt 595 Gramm. Sie erreicht eine Geschwindigkeit von 19 Metern pro Sekunde im Geradeausflug und soll mit einer Akkuladung 31 Minuten in der Luft bleiben. Bei der Mavic Air 2 waren es 34 Minuten.
Zahlreiche neue Filmflugmanöver
Die Air 2S kann eine Reihe von vorprogrammierten Aufnahmen erstellen, bei denen sie beispielsweise um einen Punkt kreist und die Kamera währenddessen darauf ausrichtet. Das ist auch von den Vorgängern bekannt. Neu ist hingegen die Funktion Mastershots, bei der beim Flug um das vorher festgelegte Motiv zehn verschiedene Manöver geflogen und gefilmt werden. Die Videoaufzeichnungen werden von der Software des Herstellers zusammengeschnitten.
Interessant für erfahrene Piloten ist der Modus Spotlight, bei dem die Kamera auf das Motiv zentriert wird, während der Pilot die Drohne manuell fliegt. Mit Activetrack folgt die Drohne einem vorher festgelegten Motiv selbstständig, während sie Hindernissen ausweicht.
Was kostet die DJI Air 2S?
Das normale Paket der DJI Air 2S enthält neben der Drohne und dem Controller einen Akku und kostet 999 Euro. Die DJI Air 2S Fly More Combo beinhaltet zwei weitere Akkus, Ersatzpropeller, ein Neutraldichtefilter-Set, eine Akkuladestation für mehrere Akkus gleichzeitig und eine Umhängetasche. Das Combo-Paket ist für 1.299 Euro erhältlich. Das Vorgängermodell Mavic Air 2 gibt es nach wie vor für 849 Euro.
Nachtrag vom 16. April 2021, 13:12 Uhr
Eine EASA-Zertifizierung nebst Klassifizierung für die Drohne liegt nicht vor, was im offiziellen Forum von DJI bereits einen Proteststurm ausgelöst hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi, sehr gern: im DJI Forum geht es zum Thema "DJI Flysafe database error" gerade sehr...
+ 1" Sensor, fast perfekt für diese Größe und Preis + P/L Verhältnis + Reichweite...
zu verstehen wie diese Eu Regelung gedacht ist mit ihren x Kategorien, Unter Kategorien...