Quad-Core-Smartphone mit Android 4: LG bringt Optimus 4X HD im Juni
Im Juni 2012 will LG das Quad-Core-Smartphone Optimus 4X HD auf den deutschen Markt bringen. Das Smartphone wird mit Android 4 alias Ice Cream Sandwich ausgeliefert und hat einen 4,7 Zoll großen IPS-Touchscreen mit einer hohen Auflösung.

Das Optimus 4X HD hat einen 4,7 Zoll großen IPS-Touchscreen, der eine hohe Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln liefert. Für Foto- und Videoaufnahmen hat das Gerät eine 8-Megapixel-Kamera mit LED-Licht, die einen BSI-Sensor verwendet. BSI (Back Side Illumination) steht für rückwärtige Beleuchtung und verspricht eine bessere Bildqualität. Für Videokonferenzen gibt es auf der Gerätevorderseite eine 1,3-Megapixel-Kamera.
Das LG-Modell verwendet Nvidias Tegra-3-Prozessor. Der Quad-Core-Prozessor läuft mit einer Taktrate von 1,5 GHz und soll dem Smartphone sowohl eine hohe Leistung als auch einen niedrigen Energieverbrauch liefern. Der Tegra 3 basiert auf vier ARM-Kernen, die der Architektur Cortex-A9 entsprechen. Zudem hat der Tegra 3 einen Companion Core, den Nvidia auch Ninja Core nennt. Es handelt sich um einen fünften Kern, der mit bis zu 500 MHz arbeitet und der für das Betriebssystem nicht sichtbar ist. Dieser kommt zum Einsatz, wenn die anderen vier Kerne nicht benötigt werden, und soll so helfen, Strom zu sparen.
Das Mobiltelefon hat einen RAM-Speicher von 1 GByte und 16 GByte Flash-Speicher. Zudem gibt es einen Micro-SD-Kartensteckplatz, der Speicherkarten mit bis zu 32 GByte unterstützt. Das UMTS-Smartphone wird die vier GSM-Frequenzen, GPRS, EDGE und HSDPA unterstützen. Vermutlich werden auch WLAN und Bluetooth geboten, nähere Angaben dazu liegen allerdings nicht vor. LG konnte auf Nachfrage kein technisches Datenblatt zur Verfügung stellen, obwohl das Gerät bereits im kommenden Monat auf den Markt kommen wird.
Zum Gewicht des Optimus 4X HD gibt es keine Angaben, es soll in einem 132,4 x 68,1 x 8,9 mm großen Gehäuse stecken. Das Mobiltelefon wird einen GPS-Empfänger und einen HDMI-Anschluss haben. Zur Akkulaufzeit liegen keine Angaben vor.
Das Smartphone wird mit Android 4 alias Ice Cream Sandwich ausgeliefert.
Wie viel LG für das Optimus 4X HD verlangen wird, wollte der Hersteller noch nicht verraten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich frage mich eben, wer kauft so große Geräte? Ich meine, ich habe eben mal nachgemessen...
Tatsache. Finde ich aber erstmal wenig intuitiv. Immerhin sind es die neuen Tasten (back...