Qt: Qbs 1.0.0 ist schneller als Qmake

Mit der aktuellen Version der Qt Build Suite (Qbs) lassen sich auch größere Projekte wie Qtcreator erstellen. Deshalb hat sie die Versionsnummer 1.0.0 erhalten. Qbs gilt als effizienter Ersatz für Qmake.

Artikel veröffentlicht am ,
Mit Qbs 1.0.0 lassen sich Qt-Projekte schneller erstellen als mit Qmake.
Mit Qbs 1.0.0 lassen sich Qt-Projekte schneller erstellen als mit Qmake. (Bild: Digia)

Die Build-Umgebung Qbs gilt inzwischen als so ausgereift, dass die Entwickler der aktuellen Version die Release-Nummer 1.0.0 gegeben haben. Mit dem Ersatz für das behäbige Qmake beziehungsweise Cmake lassen sich inzwischen größere Projekte wie Qtcreator erstellen. Qbs ist bereits in der Betaversion von Qtcreator 2.8 enthalten.

Die Steuerungsdatei für Qbs wird in einfacher Qt Meta Language (QML) geschrieben und lässt sich demnach mit Javascript-Code erweitern. Qbs verzichtet im Gegensatz zu Qmake auf den Aufruf von Make, das sich für inkrementelle Kompilate nicht eignet, da es in jedem Unterverzeichnis eines Projekts rekursiv aufgerufen werden muss. Qbs arbeitet hingegen gänzlich in einem eigenen Prozess und startet lediglich Compiler und Linker als externe Programme. Die Entwickler vergleichen Qbs daher mit Ant oder Scons.

Schneller in Benchmarks

Mit der aktuellen Version lässt sich die Build-Umgebung von Qt-Projekten verwalten und diese lassen sich bereits unabhängig von der Qt-Version erstellen. Qbs unterstützt somit unterschiedliche Konfigurationen gleichen Projekts, die parallel zueinander kompiliert werden können. Auch die Auflösung von Abhängigkeiten soll schneller funktionieren als mit dem herkömmlichen Make. Die Entwickler haben dazu bereits selbst erstellte Benchmarks veröffentlicht.

Noch bezeichnen die Entwickler Qbs als nicht ganz ausgereift, denn es fehle an weiteren Funktionen, um Qmake vollkommen zu ersetzen. Später soll Qbs auch auf Syncqt und die für Qt-Projekte benötigte Konfigurationsdateien verzichten können. Bis dahin lässt sich gegenwärtig die dafür benötigte Qt-Bibliothek nicht mit Qbs erstellen.

Der Qbs-Code ist auf Gitorious erhältlich, samt Anleitung zum Kompilieren. Eine erste Dokumentation gibt es bereits ebenso wie eine Schnellanleitung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


qtdeveloperdays 19. Sep 2013

https://devdays.kdab.com Hier die offizielle Pressemitteilung für die "Qt Developer...

superhans 04. Jun 2013

Ich stimme wohl zu, dass Scala schwerer zu erlernen ist, als andere Sprachen, aber das...

Jochen_0x90h 04. Jun 2013

dann wärs ja mal interessant für mich als make ersatz unter linux



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /