Eine unerwartet erfolgreiche Technologie
In einem Interview erklärte Erfinder Masahiro Hara, dass er die heutige Nutzung von QR-Codes nicht kommen gesehen habe: "Damals hatte ich das Gefühl, etwas Großartiges entwickelt zu haben, und erwartete, dass es bald in der Industrie weit verbreitet sein würde. Aber heute wird es von jedermann verwendet, sogar als Zahlungsmethode. Das kam völlig unerwartet."
Wegen ihrer Nähe zur abstrakten Kunst sind QR-Codes auch von Künstlern genutzt worden. Der Berliner Aram Bartholl schuf von 2007 bis 2013 seine Google-Porträts: handgezeichnete oder sogar mit Fingerabdrücken gestempelte QR-Codes. Wenn man diese mit dem Smartphone abscannt, öffnet das Gerät Googles Bildersuche und zeigt Fotos von Prominenten wie Edward Snowden oder Kate Middleton.
Auf einen anderen innovativen Einsatz des QR-Codes ist man bei den Johannitern gekommen: Um Gaffer und Unfallfotografierer abzuschrecken, sind die Rettungswagen des Unfalldienstes neuerdings mit einem QR-Code-Pattern dekoriert. Wenn jetzt jemand einen Handyschnappschuss von einem Notfall macht und dabei das Würfelmuster im Bild hat, öffnet das Telefon automatisch eine Website, auf der steht: "Gaffen tötet!".
Mit dem QR-Code ist die Digitalisierung auf der Oberfläche der Dinge angekommen. Man mag die kleinen Quadrate schön finden oder nicht - sie sorgen dafür, dass alles mit dem Internet und seinen Datenspeichern und Dienstleistungen verbunden werden kann. Ohne Kabel und ohne Tastatur, sondern nur mit Hilfe eines außerordentlich produktiven Bildes.
Dank Corona ist diese Technologie nun für berührungslose und schnelle digitale Anwendungen verbreitet. Dass sie wieder - wortwörtlich - von der Bildfläche verschwindet, ist unwahrscheinlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie der QR-Code entstanden ist |
Gar nicht witzig war, als in einer Berliner Wahl, QR-Codes einer Kandidatin mit...
Wurden sie ja gar nicht. Nur nicht für Frauen, jedem anderen Geschlecht wird die...
Klar, so wie Mörder, Straftäter, Schlächter. Jeder weiß doch mittlerweile, dass alles...
Kannst Du Dir erst den Inhalt des QR-Codes anzeigen lassen, bevor Du der Ausführung...