QR-Alternative: Microsoft Tag wird 2015 eingestellt
Das 2009 gestartete "Microsoft Tag" wird nicht mehr weiterentwickelt. In zwei Jahren will Microsoft die Onlinedienste für die Alternative zu QR-Codes einstellen, und bietet einen Migrationspfad an - und zwar zum Format QR.

Sie sollten mehr Informationen speichern, kleiner und hübscher sein - aber offenbar interessiert das niemanden. Daher stellt Microsoft die Unterstützung für die "Tag" genannten Codes ein. Dies gab das Unternehmen auf der Seite des Projekts bekannt.
Microsoft hatte das Format, das eine Alternative zu den damals schon verbreiteten QR-Codes darstellen sollte, Anfang 2009 vorgestellt und seitdem mit eigenen Onlinediensten und Apps unterstützt. Ende 2011 wurde die Software so erweitert, dass auch herkömmliche Barcodes und QR-Codes damit gelesen werden konnten, ein Zugeständnis an die Tatsache, dass weder Nutzer noch Handel mit mehreren Systemen arbeiten wollten.
Nun beginnt die Abwicklung des Systems. Die nötigen Onlinedienste will Microsoft nur noch bis zum 19. August 2015 aufrecht erhalten, also genau zwei Jahre lang. Diese Zeit sollte ausreichen, um bestehende Systeme auf QR-Codes umzustellen, die Microsoft als Alternative vorschlägt. Helfen soll dabei das Unternehmen Scanbuy, nach Angaben Microsofts der größte Anbieter von QR-Codes.
Für Besitzer eines Microsoft-Accounts zur privaten Nutzung ist über Scanbuy das Scannen von 500 Codes im Jahr kostenlos, es können aber nur drei eigene QR-Codes erstellt werden. Für kleine Unternehmen bietet Scanbuy seine Dienste für 69 US-Dollar im Monat an, dafür können monatlich 10 Codes erstellt werden und 12.000 Scanvorgänge durchgeführt werden. Wer mehr Volumen braucht, muss die Gebühren direkt mit dem Anbieter aushandeln, dafür gibt es auch einen kostenlosen Testaccount, der 14 Tage Gültigkeit besitzt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Abgesehen davon dass wer PHP benutzt eh selber Schuld ist: Vorkompilierte Versionen gibt...
hab mir gleich alle BIlder angesehn :)
versucht etwas nachzumachen, ohne ersichtlichen Grund. Und wieder gescheitert. Irgendwie...
silverlight ist allerdings deutlich stabiler als Flash und damals gab es noch kein...
das verstehe ich auch nicht Oo im Internet sind unendlich viele Tools zu finden die...