Verfügbarkeit des QGenie QG-103N und Fazit

Qnaps QGenie ist bereits im Handel verfügbar. Es gibt derzeit ausschließlich eine Version mit 32 GByte Speicherkapazität. Dafür verlangt der Hersteller offiziell 125 Euro. Interessanterweise liegt der Straßenpreis überwiegend deutlich darüber. Einige Händler verlangen sogar 150 Euro.

Fazit

Vor allem die Kapazität des QGenie QG-103N macht das an sich gute Konzept zunichte. WLAN-Festplatten und auch Flash-basierte USB-Sticks gibt es längst mit höheren Kapazitäten und zu einem geringeren Preis. Sandisks Connect-Serie kostet mit 64 GByte um die 100 Euro, bietet allerdings natürlich nicht den Funktionsumfang des QGenie. So weit weg ist die WLAN-SSD von Sandisk allerdings auch nicht. Wer nur Dateien mit mehreren Geräten teilen will, dem reicht der klassische WLAN-Datenträger. Dass es seitens Qnap keine Option mit höherer Kapazität gibt, ist für uns unverständlich in Anbetracht der Konkurrenz durch simple WLAN-Datenträger.

Mit 32 GByte Kapazität wird schon das Backup einer 32-GByte-SD-Karte schwierig, und gerade Fotografen möchte Qnap mit dem System ansprechen. Es reichen aber schon ein paar wenige Dateien, und schon lässt sich eine 32-GByte-SSD nicht mehr wegsichern.

Der Funktionsumfang des Hosentaschen-NAS gefällt uns hingegen. Als Mini-Router ist das Gerät gut geeignet. Der Akku ist großzügig dimensioniert für den Einsatzzweck und die Handhabung von Daten ist angenehm einfach - zu einfach allerdings, wenn man den nicht abschaltbaren Gast-Account berücksichtigt. Zum Glück hat Qnap schnell auf die von uns gemeldete Problematik reagiert und plant Verbesserungen in dem Bereich.

Die positiven Punkte reichen jedoch nicht. Nur wer sich absolut sicher ist, dass ihm 32 GByte auch in Zukunft reichen werden, oder wer alternativ einen Datenträger dauerhaft im Gerät lassen will, sollte zu Qnaps QGenie greifen. Es bietet sich durchaus an, eine SD-Karte im Gerät zu lassen oder einen der USB-Sticks zu verwenden, die besonders klein sind. Alle anderen Anwender sollten lieber darauf warten, dass Qnap sich doch noch entscheidet, auch größere Kapazitäten anzubieten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Geschwindigkeit und weitere Funktionen
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5


David64Bit 27. Aug 2014

Witzbold, das soll bedeuten, dass mehr als 6 MB/s im 300 Mbit W-Lan bei mir nicht drin sind.

Anonymer Nutzer 27. Aug 2014

Oder guck dir doch mal die Preise für die ganz kleinen Diskstations von Synology an,zB...

Quantium40 26. Aug 2014

Nur ein anderer AP auf dem selben Kanal in Störreichweite ist schon zuviel bei WLAN...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /