Q8 und Facelift: Audi beendet Verwirrspiel um den E-Tron und benennt E-SUV um
Audi wird den Namen E-Tron für sein Luxus-SUV ändern und das Fahrzeug künftig Q8 nennen. Außerdem soll das Elektroauto ein Facelift erhalten.

Der E-Tron von Audi bekommt einen neuen Namen, um Ordnung zu schaffen. So soll das Elektroauto ab dem Facelift Ende 2022 in E-Tron Q8 umbenannt werden, berichtet die Automobilwoche (Paywall). Der E-Tron ist bislang ohne Zusatzbezeichnung verkauft worden, was die Einsortierung in das Line-up von Audi erschwerte. Mit der Benennung Q8 soll klar werden, dass das Fahrzeug das Top-Modell der elektrischen SUVs ist. Der E-Tron GT wird seinen Namen, der ebenfalls keine Ziffer enthält, aber behalten.
Audi hatte dem 2018 erschienenen Fahrzeug keine Buchstaben-Zahlenkombination mitgegeben, weil es sich um das erste Elektroauto des Unternehmens handelte, danach kamen weitere Modell auf den Markt, die Q4 E-Tron, Q6 E-Tron oder A6 E-Tron heißen.
Der Q8 soll zudem weiter an das Markengesicht angenähert werden und optisch dem Q4 E-Tron im Front- und Heckbereich angeglichen werden. Technisch viel interessanter ist da schon die Erhöhung der Reichweite um bis zu 200 km auf dann 600 km, berichtet die Automobilwoche unter Berufung auf Unternehmenskreise. Das Fahrzeug soll weiterhin so groß bleiben wie der Vorgänger.
Der Nachfolger des E-Tron Q8 soll dann 2026 erscheinen. Um die Produktion umstellen zu können, wird der modellgepflegte, ab Ende 2022 auf den Markt kommende E-Tron Q8 ab 2025 nicht mehr gebaut.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt. Liegt dann vielleicht auch am Design. Als ich die E-Trons damals bei Audi im...
Richtig. Falsch. Nach deiner Logik wäre das der EA8. ;-)