Pÿur: Tele Columbus gewinnt Internetkunden
In anderen Bereichen zeigt Tele Columbus aber Rückgänge. Der Umsatz sinkt, doch der Verlust geht auch zurück.

Tele Columbus (Pÿur) hat im ersten Quartal erneut Kunden verloren. Das gab der zweitgrößte Kabelnetzbetreiber Deutschlands am 20. Mai 2020 bekannt. Das Unternehmen versorgte 2.258.000 Kunden, 10.000 weniger als im Quartal davor.
Tele Columbus hatte 2.184.000 Kabelfernsehkunden (34.000 weniger im Vergleich zum Vorquartal), 540.000 Premium-TV-Kunden (minus 4.000), 585.000 Internet-Kunden (plus 1.000) und 430.000 Telefonie-Kunden (minus 2.000).
Die Angaben zu Gewinn, Verlust und Umsatz wurden für das Quartal nur mit "Kernumsatz" und "normalisiertem EBITDA" angegeben. Erst im Geschäftsbericht finden sich klare Angaben: Danach sank der Verlust von 10 auf 4,88 Millionen Euro, der Umsatz sank von 120 auf 118 Millionen Euro.
Tele-Columbus-Chef Daniel Ritz sagte, die Ergebnisse des ersten Quartals würden von COVID-19 nicht beeinflusst. Das Unternehmen bestätige daher heute seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2020, werde aber die Situation weiterhin genau beobachten und den Markt mit dem Halbjahresbericht im August erneut informieren. Dann würden auch die Ergebnisse der laufenden strategischen Überprüfung erläutert. Das britische Magazin Tmtfinance hatte berichtet, Tele Columbus plane, sein Geschäft in eine Netzwerkeinheit und eine Serviceeinheit aufzuteilen, um die neu geschaffene Netzwerkgesellschaft zu verkaufen.
Im April 2019 hatte Tele Columbus bestätigt, dass gegenwärtig wertsteigernde Optionen im Rahmen des Glasfaserausbaus in Deutschland geprüft würden. Dies schließe auch eine potenzielle neue Struktur der Gruppe mit ein, die die Beteiligung eines Investors an den Netzen von Tele Columbus ermöglichen würde.Die Evaluierung befinde sich noch in einem frühen Stadium und es seien noch keine Entscheidungen getroffen worden.
Tele Columbus benannte sich im August 2017 in Pÿur um, ausgesprochen wie das englische Pure.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nur war der Name des Produkts in pyur (albern!) geändert, als der Anbieter noch die...
Und deshalb nenne ich es Wucher. Da Preis könnte durch sowas deutlich nach unten...
Die Krönung bei mir war, dass ich nach meiner Kündigung ihnen doch bitte auf meine Kosten...
Pyur ist eine Marke der Tele Columbus AG, keine Tochter. Nachdem die sich gefühlt...