Pyur: Deutlich höhere Netzauslastung bei Tele Columbus

Die Kunden von Tele Columbus (Pyur) fragen höhere Datenraten nach und nutzen das Netz immer intensiver.

Artikel veröffentlicht am ,
Überspringt Tele Columbus Docsis 3.1?
Überspringt Tele Columbus Docsis 3.1? (Bild: Tele Columbus)

Tele Columbus sieht eine höhere Netzauslastung und stetige Steigerung beim Datenvolumen. Das gab der zweitgrößte Kabelnetzbetreiber Deutschlands am 20. April 2021 bekannt. "Die aktuellen Zahlen belegen, dass bei unseren Kunden ein deutlicher Trend hin zu höheren Bandbreiten besteht. Über 70 Prozent der im vierten Quartal 2020 neu gewonnenen Kunden surfen bereits mit Geschwindigkeiten im Bereich von 200 MBit/s", sagte Stefan Riedel, Chief Consumer Officer bei Tele Columbus. Diese Entwicklung bestärke den Kabelnetzbetreiber in dem Vorhaben, das Netz glasfaserbasiert weiter auszubauen.

Rund sieben von zehn Neukunden bei Tele Columbus buchen gegenwärtig Datenraten von 200 MBit/s oder höher. Das sind 16,3 Prozentpunkte mehr als vor einem Jahr. Ende 2019 buchte lediglich jeder zweite Kunde Datenraten von 200 MBit/s oder höher. Geringere Bandbreitenklassen werden immer weniger genutzt. Allerdings bietet Tele Columbus derzeit nur Tarife mit 1 GBit/s, 400 MBit/s, 200 MBit/s und dann gleich nur noch 20 MBit/s.

Tele Columbus: Fiber-Strategie, aber noch kaum Docsis 3.1.

Tele Columbus will bestehende Fiber-To-The-Building-Zugänge als FTTH (Fiber To The Home) ausbauen. "Wo heute die Glasfaser bereits bis in die Keller reicht, setzt Tele Columbus auf eine Vollglasfaserversorgung bis in die Wohnungen hinein (FTTH)", erklärte das Unternehmen Ende März 2021.

Sonst müsse die Glasfaser zumindest im Gebäude enden (FTTB). "In den kommenden zehn Jahren wollen wir etwa zwei Milliarden Euro investieren, um diese Ausbauziele zu erreichen. Damit erhöhen wir unter anderem die Bau- und Installationskapazitäten", erklärte Tele Columbus zu seiner Fiber-Strategie. Doch gegenwärtig liegt Tele Columbus selbst beim Ausbau von Docsis 3.1 weit zurück. "Docsis 3.1 wird verstärkt kommen", sagte Tele-Columbus-Sprecher Sebastian Artymiak Golem.de auf Anfrage.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ikhaya 21. Apr 2021

Warum auch nicht? Die Zeiten wo man wirklich 3stellige Werte brauch ist übersichtlich...

ThorstenMUC 21. Apr 2021

Die Kritik ist durchaus berechtigt. Wie die rote Konkurrenz zeigt, ist auch bei DOCSIS...

\pub\bash0r 20. Apr 2021

Kupfer bringt uns nicht weiter.

M.P. 20. Apr 2021

RECHNERISCH ginge es schon. Unitymedia baut z. B. inzwischen 24 ... 31 DOCSIS 3.0 Kanäle...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Cloud-Storage
Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit

Werden viele kleine Dateien auf ein Drive-Konto abgelegt, warnt Google irgendwann vor einem maximalen Limit - unabhängig des Abos.

Cloud-Storage: Google Drive hat ein verstecktes Dateilimit
Artikel
  1. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  2. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  3. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /