Pyka Pelican Cargo: Weltgrößtes autonomes Elektro-Frachtflugzeug vorgestellt
Der Pyka Pelican Cargo soll das weltweit größte autonome elektrische Frachtflugzeug sein und 320 km weit fliegen können.

Das kalifornische Start-up Pyka hat nach eigenen Angaben das weltweit größte autonome elektrische Frachtflugzeug vorgestellt. Der Pelican soll mit einer Reichweite von bis zu 320 km eine Nutzlast von 181 kg befördern.
Das Flugzeug verfügt über einen 50-kWh-Lithium-Ionen-Akku. Dazu kommen vier Elektromotoren mit jeweils 25 kW, die an der Vorder- und Rückseite jeder Tragfläche angebracht sind.
Das Flugzeug ist mit einem vollständig redundanten Antriebs-, Steuerungs- und Sensorsystem ausgestattet und soll laut Hersteller mit minimaler Schulung von Logistikunternehmen betrieben werden können.
Der Pelican Cargo ist 6,1 Meter lang, 2,1 Meter hoch und verfügt über eine Spannweite von 11,5 Metern. Er benötigt eine Piste von 183 x 17 Metern zum Starten und Landen. Die Reisegeschwindigkeit liegt zwischen 111 und 148 km/h.
Das autonome Flugzeug verfügt über einen nach vorne gerichteten Lidarsensor sowie GPS und Radarsensoren. Der Hersteller gibt an, bereits mehr als 80 Vorbestellungen von drei Erstkunden erhalten zu haben, darunter von dem britischen Betreiber Skyports Drone Services.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es kann aber auch der reine Schwachsinn sein, es in völlig maroden Gebieten einzusetzen...
YMMD :D
Die Reichweite bezieht sich auf Windstille. Bei Rücken oder Gegenwind verkürzt oder...
Kommentieren