PX02SS: Toshibas Enterprise-SSD mit Vorteilen im 12-GBit-SAS-Betrieb

Toshibas PX02SS ist eine besonders schnelle SSD im 2,5-Zoll-Format. Mehr als 1 GByte pro Sekunde lassen sich von der bis zu 800 GByte großen SSD auslesen. Möglich macht das Serial Attached SCSI (SAS) mit 12 GBit/s.

Artikel veröffentlicht am ,
Neue Toshiba-SSD nutzt SAS12 aus.
Neue Toshiba-SSD nutzt SAS12 aus. (Bild: Toshiba)

Mit mehr als 1 GByte/s kann Toshiba die Daten von der PX02SS-SSD zum Rechner schicken. Diese hohe Geschwindigkeit wäre mit der alten Serial-Attached-SCSI-Schnittstelle mit 6 GBit/s nicht möglich, weswegen Toshiba auf die beschleunigte SAS-Variante mit 12 GBit/s setzt.

Die Leseraten sind bei allen Modellen sehr ähnlich und werden vom Hersteller in MiB/s angegeben. Die SSD-Kapazitäten 100, 200 und 400 GByte erreichen die 1.100 MiB/s. Das 800-GByte-Modell ist mit 1.060 MiB/s geringfügig beim Lesen langsamer. Das sind Werte, die SATA-SSDs nicht mehr erreichen können, weswegen der Standard unter dem Markennamen SATA Express und mit neuen Steckern und Formfaktoren durch PCI Express langsam abgelöst wird. Die IOPS-Werte der PX02SS (Random 4K) gibt Toshiba mit 130.000 an. Beim Schreiben sind alle SSDs deutlich langsamer und erreichen nur 410 MiB/s und 42.000 IOPS. Damit ähnelt Toshibas Modell der SAS12-SSD von HGST, die bereits früher vorgestellt wurde.

Toshiba geht von einer Produktlebenszeit von mindestens fünf Jahren aus und gibt für diesen Zeitraum auch eine Garantie, sofern die maximalen Schreibwerte nicht überschritten werden. Die Lebenszeit wird in Total Bytes Written angegeben und erreicht je nach Modell zwischen 5,5 PByte und 43,8 PByte für das 100- beziehungsweise 800-GByte-Modell. Verwendet wird eMLC-Flash, das im 24-Nanometer-Verfahren produziert wird.

Die SSD passt in einen 2,5-Zoll-Schacht mit 7 mm Bauhöhe und hat zwei SAS-Schnittstellen. Wie für Server-SSDs üblich, ist die Leistungsaufnahme sehr hoch und soll nahe 9 Watt liegen. Für die Zuverlässigkeit hat Toshiba Fehlerkorrekturmechanismen eingebaut. Außerdem soll ein Stromausfall keine Datenverluste auslösen können.

Preise nennt Toshiba nicht. Die SSDs werden jeweils als Standardmodell und als Security-Modell angeboten. Letzteres verschlüsselt sich selbst und bietet eine schnelle Löschfunktion an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /