Putzempfehlungen: Apple Studio Display nicht mit Glasreiniger säubern

Apple hat Reinigungshinweise für das Apple Studio Display mit und ohne Nanotexturglas veröffentlicht. Demnach sind einige klassische Methoden tabu.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple Studio Display
Apple Studio Display (Bild: Oliver Nickel/Golem.de)

Glasreiniger sind nicht gut und auch bei anderen Haushaltsreinigern gibt es ein Veto von Apple: Das normale Apple Studio Display sollte nur mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch gereinigt werden.

Maximal sollen spezielle Bildschirmreiniger zum Einsatz kommen, die nicht direkt aufgetragen werden sollen, sondern nur auf das Tuch gesprüht werden dürfen. Das schreibt Apple in seinen Supporthinweisen für seine Displays.

Wenn das Studio Display mit dem Nanotexturglas gegen Spiegelungen ausgerüstet ist, sollte nicht einmal Wasser eingesetzt werden, sondern nur das mitgelieferte oder auch separat erhältliche Apple-Poliertuch. Wenn es sein muss, darf darauf nur eine 70-prozentige Isopropylalkohol-Lösung (IPA) aufgebracht werden, um die Bildschirmoberfläche nicht zu beschädigen.

Putzen mit Apple-Putztuch

Das 25-Euro-Poliertuch stellte Apple im Oktober 2021 vor. Das Poliertuch besteht laut Angaben des Herstellers aus einem weichen, abriebfreien Material und reinigt jedes Apple-Display, auch das Nanotexturglas des XDR-Displays und nun auch des Apple Studio Displays.

Das Studio Display ist für 1.749 Euro seit dem 18. März 2022 erhältlich. Mit dem Neigungs- und höhenverstellbaren Standfuß kostet es 2.209 Euro, mit Nanotexturglas 1.999 Euro.

Ein 1,8 Meter langes Thunderbolt-4-Pro-Kabel kostet noch einmal 150 Euro. Künftig soll es auch ein drei Meter langes Kabel geben, doch dafür wurde noch kein Preis genannt.

Auch die Reparaturpreise für das Display hat Apple veröffentlicht. Wer die Versicherung Apple Care+ abgeschlossen hat, zahlt für eine Reparatur bei Beschädigung des Bildschirms oder des Ständers 99 Euro. Die Behebung anderer Schäden kostet 259 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


a.ehrenforth 01. Apr 2022

Ok, da hast du recht. Da hat meine Scheuklappe nur Alkohol gelesen. Aber, es muß einen...

Captain 30. Mär 2022

Im Ernst... Vodka geht auch,,,

Akaruso 30. Mär 2022

War auch grad mein Gedanke. Da haben die Apple-Marketingstrategen wohl geschlafen :-)

Akaruso 30. Mär 2022

Es gibt verschiedene Alkoholarten. Der 'normale' Ethanol ist nicht gleich isopropylalkohol



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Produktstart
Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
Artikel
  1. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen

    Am Donnerstag, 30. März, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Security-Experte Chris Wojzechowski diskutiert, was von Sicherheitszertifizierungen wie TISP oder CISSP zu halten ist.

  2. 24 Milliarden US-Dollar weniger: Elon Musk hat den Wert von Twitter halbiert
    24 Milliarden US-Dollar weniger
    Elon Musk hat den Wert von Twitter halbiert

    Langfristig sieht Elon Musk den Wert von Twitter, für das er 44 Milliarden US-Dollar bezahlt hat, allerdings auf ein Vielfaches ansteigen.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /