Purism: Neuer Librem Mini mit Comet Lake

Der Minirechner des Linux-PC-Herstellers Purism ist leistungsfähiger.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Kleine von Purism
Der Kleine von Purism (Bild: Librem)

Anfang des Jahres hatte Purism einen NUC-artigen Mini-PC unter dem Namen Librem Mini vorgestellt - nun erhält er einen Refresh. Viel ändert der für Linux-Hardware mit möglichst weitgehend freier Software bekannte Hersteller Purism jedoch nicht. Dafür bietet der Rechner die Purism-typischen Sicherheitsfunktionen.

Äußerlich hat sich der Mini nicht verändert, den Takt gibt nun ein Intel Core i7-10510U (Comet Lake U) mit vier Kernen an. Der Prozessor ist auf 15 Watt Leistungsbudget ausgelegt und taktet mit 1,8 GHz, im Turbo sogar bis zu 4,9 GHz. Die erste Version des Librem Mini, die im März angekündigt wurde, enthielt noch Intels Core i7-8565U (Whiskey Lake U).

Der Mini wiegt 1 kg. Auf einer Fläche von 128 x 128 mm und einer Höhe von 38 mm stehen eine USB-C-Buchse (3.2 Gen2) sowie vier USB 3.2 Gen1 (USB-A) und zwei USB 2.0 (USB-A) bereit. Dazu kommen ein Gigabit-LAN-Port und ein Stromanschluss sowie eine 3,5-mm-Klinkenbuchse für die Audioausgabe. Die integrierte Intel-Grafik UHD 620 ermöglicht eine Videoausgabe mit einer 4K-Auflösung bei 60 Hz über HDMI 2.0 oder Displayport 1.2. Die Grafikeinheit bietet außerdem eine native Hardwarebeschleunigung für 4K-Videos in H.265 oder VP9. Die zwei RAM-Slots unterstützen bis zu 64 GByte DDR4-Arbeitsspeicher.

Standardmäßig wird der Rechner mit der freien Firmware Coreboot ausgeliefert. Gegen Aufpreis kann diese um Pureboot und den Librem Key erweitert werden, mit denen der Bootvorgang bis hin zur verschlüsselten Linux-Partition überprüft und verifiziert werden kann. Als Betriebssystem kommt das hauseigene PureOS zum Einsatz, das auf Debian basiert. Bei Bedarf kann dieses durch andere Linux-Distributionen ersetzt werden. Auch der Preis des Librem Mini hat sich nicht geändert, er startet bei rund 700 US-Dollar. Das Gerät kann im Purism Shop bestellt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /