Public WLAN 4.0: Telekom nimmt von Städten 39 Euro für Hotspot-Paket

Ihr einfachstes WLAN-Hotspot-Paket bietet die Telekom Städten und Gemeinden für einen kleinen Preis an. Dazu kommen Anschaffungskosten und eine monatliche Servicegebühr für die Technik.

Artikel veröffentlicht am ,
Wi-Fi-Nutzer
Wi-Fi-Nutzer (Bild: Deutsche Telekom)

Die Deutsche Telekom hat die Preise für ihr Produktpaket Public WLAN 4.0 veröffentlicht. Die Basisausrüstung mit bis zu vier Geräten zur Aussendung des WLAN-Signals für die Versorgung beispielsweise eines Rathauses kostet im Paket monatlich 39 Euro, gab das Unternehmen am 14. Juni 2016 bekannt. Darin enthalten ist eine kostenfreie Nutzungsstunde pro Tag je Besucher des Rathauses. Hinzu kommen Einmalkosten für die Zugangshardware, die bei 293 Euro beginnen, sowie eine monatliche Servicegebühr für die Technik, die individuell festgelegt wird.

Alternativ zur kostenfreien Surfstunde kann die Stadt auch für monatlich 99 Euro 24 Stunden freies Internet einrichten sowie zusätzliche Geräte wie Router, Controller, weitere Zugangspunkte in Gebäuden, eine eigene gestaltete Startseite für den Login oder einen Jugendschutzfilter hinzubuchen. Patrick Molck-Ude, der das Netzgeschäft der Deutschen Telekom mit Großkunden verantwortet, sagte: "Noch ist der Technologiestandort Deutschland hier nicht auf Augenhöhe mit anderen Industrieländern. Daher treibt die Telekom mit ihrem Angebot die Verbreitung öffentlicher WLANs voran." Während hierzulande für 10.000 Einwohner knapp zwei freie Zugänge verfügbar seien, kämen die Bürger in Großbritannien bereits auf 28. Spitzenreiter ist Südkorea mit 37 freien Zugängen, Länder wie Schweden und Taiwan böten zehn, immerhin fünf freie Internetzugänge pro 10.000 Einwohner gibt es in Frankreich und den USA.

Druck von Kabelnetzbetreibern

Die Telekom-Geschäftskundensparte T-Systems berichtet, dass die Wi-Fi-Ausstattung gemeinsam mit Telekom Deutschland und Lancom Systems entwickelt wurde. Die WLAN-Infrastruktur kommt von Lancom und wird mit der Aufschaltung eines Telekom-Hotspots kombiniert.

Damit reagiert die Telekom auch auf die zunehmenden Wi-Fi-Hotspots von TV-Kabelnetzanbietern wie Unitymedia und Vodafone Kabel. Unitymedia hatte im Jahr 2013 die Mannheimer SAP-Arena mit WLAN ausgestattet. Das Netz sollen bis zu 15.000 Besucher bei Veranstaltungen nutzen können. Als Basis wurde ein Glasfaseranschluss gelegt, der auf bis zu 10 GBit/s erweitert werden kann. Montiert wurden 4 Kilometer Kabel und 160 Access Points. Partner von Unitymedia war IT-Spezialist Dimension Data. In Stuttgarts Innenstadt wurde ab Sommer 2015 an vier zentralen Orten ein Wi-Fi-Angebot von Unitymedia errichtet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /