Public Domain: Einigung über Happy Birthday

Endlich gemeinfrei: Künftig darf das Geburtstagslied Happy Birthday auch für kommerzielle Zwecke kostenlos genutzt werden. Der Musikverlag Warner hat sich auf einen Vergleich eingelassen.

Artikel veröffentlicht am ,
Happy Birthday darf in den USA nun frei benutzt werden.
Happy Birthday darf in den USA nun frei benutzt werden. (Bild: Sphoenixee/CC-BY-SA)

Im jahrelangen Streit um das Lied Happy Birthday haben sich die Sammelkläger und der beklagte Musikverlag Warner/Chappell geeinigt. Das berichteten die Los Angeles Times und die New York Times unter Berufung auf eine Einreichung des United States District Court in Los Angeles. Danach ist das Lied künftig Public Domain. Das Gericht muss der Einigung noch zustimmen, der Inhalt der Vereinbarung ist vertraulich.

Im September 2015 hatten Filmemacher in den USA bereits einen juristischen Sieg gegen Warner/Chappell errungen. Ein US-Bundesgericht entschied, dass Time Warner nie die Urheberrechte an dem Song hatte. Der Verlag hatte seit Jahren die Rechte an dem Lied beansprucht, daher mussten Film- und Theaterproduktionen zahlen, wenn sie das Lied in kommerziellen Produktionen verwenden wollten.

Einnahmeverlust in Millionenhöhe für Time Warner

Gerade für kleine Produktionen sind Tantiemen von 1.500 bis 5.000 US-Dollar oft nur schwer aufzubringen. Für Time Warner bedeutete Happy Birthday Einnahmen im Umfang von rund zwei Millionen US-Dollar pro Jahr. Die Beschwerdeführer wollten eine Sammelklage anstrengen, um das Geld von Time Warner zurückzufordern.

Das Urheberrecht an dem Song wurde 1935 von dem Label Clayton F Summy angemeldet. Doch nach Ansicht von Richter George King galt der Urheberrechtsschutz nur für die ursprüngliche Melodie, nicht aber für den Text. Denn geschützt sei nur ein bestimmtes Klavierarrangement, nicht der gesamte Song.

Das Lied hat die Musikerin Mildred Hill aus dem US-Bundesstaat Kentucky gemeinsam mit ihrer Schwester Patty unter dem Titel Good Morning to You im Jahr 1893 komponiert. Der Text Happy Birthday to You wurde erst später geschrieben. Eine wichtige Rolle in der Entscheidung des Gerichts dürfte ein Fund gespielt haben, der erst vor wenigen Wochen gemacht wurde: Ein Bibliothekar fand ein altes Kinderliederbuch, das eine frühe Version von Good Morning to You enthielt.

Nach Angaben der Verwertungsgesellschaft Gema läuft der Urheberrechtsschutz für das Lied in Deutschland Ende 2016 aus.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /