Pubg: Entwicklerstudio Bluehole stellt Wüstenkarte Miramar vor
Ziemlich genau das Gegenteil der bislang einzigen Map für Playerunknown's Battlegrounds soll die Wüstenkarte Miramar werden. Jetzt hat der Entwickler Bluehole die Städte und andere wichtige Stellen im Detail vorgestellt.

Die größte Stadt auf der neuen Wüstenkarte Miramar für Playerunknown's Battlegrounds (Pubg) heißt Los Leones. Ausrüstung finden Spieler in den längst verlassenen Einkaufszentren, während sich die vielen halbfertigen Hochhäuser für Scharfschützen eignen. Das hat das Entwicklerstudio Bluehole in seinem Blog auf Steam bekanntgegeben und bei der Gelegenheit auch andere wichtige Stellen der neuen Map präsentiert.
Die soll mit ihren weitläufigen Wüstengebieten und engen Canyons nach Angaben der Entwickler bewusst das Gegenteil der Mittelmeerinsel Erangel sein. Dennoch finden sich dort auch ein paar nicht ganz so ausgetrocknete Orte - etwa die kleine, nur über eine Brücke erreichbare Insel Valle de Mar im Süden, in der es unter anderem Hafenanlagen gibt.
Laut Bluehole sollen Spieler die neue Insel kurz vor dem Update von Playerunknown's Battlegrounds in einer letzten Testrunde ausprobieren können. Wann es konkret soweit sein soll, sagen die Entwickler allerdings bislang nicht. Eigentlich war mit einer Veröffentlichung der finalen Version noch vor Ende 2017 gerechnet worden.
Pubg stürmt demnächst auf die Xbox One
Zuvor steht noch eine andere Veröffentlichung an: Am 12. Dezember 2017 soll das Actionspiel für die Xbox One auf den Markt kommen. Ob und vor allem wann eine Umsetzung für die Playstation 4 erscheint, ist derzeit unklar.
In Playerunknown's Battlegrounds geht es darum, als einer von bis zu 100 Spielern auf einer Insel gegen alle anderen Teilnehmer ums Überleben zu kämpfen. Den Startpunkt wählen die Spieler, indem sie aus einem Flugzeug abspringen und mit dem Fallschirm zum gewünschten Zielgebiet gleiten.
Anschließend müssen sie möglichst schnell Waffen und Ausrüstung finden und so viele Gegner wie möglich ausschalten. Wer am Ende noch am Leben ist, hat gewonnen. Der im Frühjahr 2017 im Early Access veröffentlichte Titel hat Ende Oktober 2017 die Schwelle von 20 Millionen Spielern überschritten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zu 1). Das ist aber wirklich so. Am Anfang ist der Schaden noch geringer, sobald die...
Das klingt ja tatsächlich erstmal gar nicht so schlecht. Werd ich wohl mal ausprobieren.
Ich würde auch sagen, dass die Verteilung sehr zufällig ist. Und ich kann mich nicht...
Ich muss auch sagen, ich habe mir den geschlossenen Thread durchgelesen und war beruhigt...