Psion: Motorola kauft Erfinder von Handheld und Symbian
Psion wird Teil von Motorola Solutions. Der britische Konzern hat den ersten Handheld-Computer und das Betriebssystem Symbian entwickelt.

Motorola Solutions hat das britische Unternehmen Psion gekauft. Das gaben die Firmen bekannt. Der Kaufpreis betrug 200 Millionen US-Dollar. Damit zahlt Motorola Solutions einen 45-prozentigen Aufschlag auf den letzten Kurs der Psion-Aktie.
1984 stellte Psion mit dem Psion Organiser den weltweit ersten Handheld-Computer her. Im Jahr 1986 folgten der erfolgreiche Psion Organiser II, eine Reihe von Psion-Computern und das Betriebssystem Epoc. Eine 32-Bit-Version von Epoc wurde 1998 zusammen mit Nokia, Ericsson und Motorola in das Unternehmen Symbian ausgegründet. Psion entsandte 130 Mitarbeiter in die neue Firma und hielt 31 Prozent der Anteile.
Nach einigen erfolglosen Geräten und zunehmendem Konkurrenzdruck durch Microsoft, Palm und andere verkaufte Psion seine wichtigste Fabrik und zog sich vom PDA-Markt zurück. Im Jahr 2004 gab Psion seine Symbian-Anteile an Nokia ab. Das kanadische Unternehmen Teklogix, ein Anbieter von widerstandsfähigen mobilen Computern, wurde von Psion für 240 Millionen britische Pfund übernommen.
Gegenwärtig hat Psion 830 Beschäftigte und verzeichnete 2011 einen Umsatz von 176 Millionen Pfund (276 Millionen US-Dollar).
Motorola-Solutions-Chef Greg Brown erklärte, dass die Psion-Übernahme eine Möglichkeit sei, das eigene Mobile-Computing-Portfolio mit "robusten Handheld-Produkten und Fahrzeugterminals zu stärken".
Motorola Solutions besaß bereits 10 Prozent der Anteile an Psion und wird die Firma in seine Sparte Enterprise Mobile Computing integrieren. Die Übernahme soll Ende 2012 abgeschlossen sein.
Motorola Solutions ging aus der Aufspaltung von Motorola hervor und ist die Geschäftskundensparte des US-Konzerns. Motorola Mobility mit dem Privatkundengeschäft wurde von Google übernommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Si tacuisses, philosophus mansisses: Das war 1984 der Psion Organiser II. (steht auch im...
wie gesagt, die nachricht hat nichts mit motorola mobility zu tun (welche die mobil...