PS Vita: Neue Firmware und Hinweise auf Preissenkung
In Japan haben sich die Verkaufszahlen der PS Vita nach einer Preissenkung vervierfacht, nun folgt der Schritt möglicherweise in anderen Märkten. Es gibt auch Hinweise darauf, dass die 3G-Version eingestellt wird.

Rund 100 US-Dollar weniger als zuletzt kostet die PS Vita derzeit in Sony-eigenen Geschäften in den USA laut einem Bericht auf Joystiq. Statt rund 300 müssen Käufer derzeit nur rund 200 US-Dollar für das Handheld bezahlen, und bekommen zusätzlich eine 8 GByte große Speicherkarte und ein Download-Spiel. Damit deutet sich möglicherweise eine dauerhafte Preissenkung an. In Japan kosten die beiden Versionen der PS Vita bereits seit Ende Februar 2013 nur noch umgerechnet rund 160 Euro - was die Verkaufszahlen laut einem Manager von Sony vervierfacht hat. Auch in Deutschland bieten Händler die beiden Versionen derzeit bereits für rund 200 Euro an.
Laut Joystiq haben Verkäufer in einigen der Läden gesagt, dass die Produktion der 3G-Version des Handhelds eingestellt werden soll. Sony hat sich bislang nicht zu den Spekulationen geäußert.
Wer bereits eine PS Vita besitzt, dürfte sich über Firmware 2.06 freuen. Die neue Version bringt zwar keine neue Funktionen, erhöht aber die allgemeine Systemstabilität. Die meisten Spieler dürften das Update bereits per Playstation Network herunterladen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich sagte quasi, weil ich mir Plus schon alleine für die PS3 zugelegt hatte, ohne...
Eigentlich läuft das Ding stabil. Ausnahme: Release von Mortal Kombat. Nach Einlegen des...