Prozessor: Intels Broadwell Unlocked wird teuer

Die Broadwell-Unlocked-CPUs mit schneller Grafikeinheit sollen mit 37 bis 65 Watt konfigurierbar sein. Die Haswell-Nachfolger dürften teurer werden als bisherige Chips, da Intel die Modelle neu positioniert.

Artikel veröffentlicht am ,
Unterseite eines Sockel-1150-Prozessors
Unterseite eines Sockel-1150-Prozessors (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Neue Informationen von PC Online bestätigen, dass Intel die Broadwell Unlocked genannten Prozessoren mit - wie es der Name bereits impliziert - freiem Multiplikator zum leichteren Übertakten versieht. Die neuen Modelle für den Sockel 1151 sollen zudem eine konfigurierbare Verlustleistung bieten: Die Config-TCP reicht ausgehend von 65 Watt bis hinab zu 37 Watt. Die vorliegenden Präsentationsfolien zeigen zudem erste Skylake-Modelle, die ähnlich teuer werden dürften als ihre Haswell-Vorgänger wie der Core i7-4790K.

Die Broadwell-Chips Core i7-5775C und dem Core i5-5675C sind Intels erste Desktop-Prozessoren mit der schnellsten Grafikeinheit, die bisher Notebook-Modellen vorbehalten war. Beide Prozessoren verfügen über eine Iris Pro Graphics 6200 mit Gen8-Architektur, 48 Ausführungseinheiten und 128 MByte Embedded-DRAM. Der Multiplikator für den CPU- und den GPU-Takt ist offen und bis zu einem unbekannten Wert steigerbar, um die Chips zu übertakten.

  • Roadmap zu Broadwell Unlocked und Skylake-K (Bild: PC Online)
  • Ünerblick zu Broadwell Unlocked (Bild: PC Online)
Roadmap zu Broadwell Unlocked und Skylake-K (Bild: PC Online)

Eine weitere Änderung ist die Config-TDP: Die beiden Broadwell Unlocked sind auf 65 Watt voreingestellt, Intel soll Käufern und OEMs aber auch die Option geben, die Verlustleistung auf bis zu 37 Watt abzusenken. Für diese Klasse gab es bisher spezielle Modelle mit T-Suffix, da Intel aber nur zwei gesockelte Broadwell-Chips planen soll, ist die cTDP eine gute Idee. Ein auf 37 Watt eingestelltes Modell eignet sich damit für Mini-PCs.

Interessantes Detail: Intel sortiert die zwei Broadwell Unlocked in eine neue Leistungsklasse ein. Statt von Mainstream (MS2) und Performance (P1) ist von Mainstream Plus (MS2+) und Performance Plus (P1+) die Rede. Das dürfte höhere Preise von über 350 US-Dollar bedeuten.

  • Roadmap zu Broadwell Unlocked und Skylake-K (Bild: PC Online)
  • Ünerblick zu Broadwell Unlocked (Bild: PC Online)
Ünerblick zu Broadwell Unlocked (Bild: PC Online)

Die beiden Broadwell-Prozessoren gehören bedingt durch ihre 65-Watt-TDP zumindest von der CPU-Leistung her nicht zu den Spitzenmodellen. Der Nachfolger des Core i7-4790K wird auf der Skylake-Architektur basieren und für den neuen Sockel 1151 erscheinen. Der Core i7-6700K taktet unbestätigten Meldungen zufolge ebenfalls mit 4 GHz.

Der Turbo reicht jedoch nur bis 4,2 statt 4,4 GHz. Diesen Unterschied soll er durch die höhere Geschwindigkeit pro Takt (IPC) ausgleichen. Preislich positioniert Intel den Core i7-6700K auf dem Niveau des Core i7-4790K und behält sich für das erste Quartal 2016 vor, ein schnelleres Modell zu veröffentlichen. Vielleicht heißt das dann Core i7-6790K.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /