Prozessor: Intel wird Thunderbolt 3 in CPUs integrieren

Kein zusätzlicher Controller mehr nötig: Intel hat angekündigt, Thunderbolt 3 künftig direkt in den Prozessor zu integrieren. Obendrein sollen die Protokollspezifikationen kostenlos verfügbar werden. Thunderbolt 3 unterstützt USB 3.1 Gen2, das Laden von Notebooks, externe Displays und Grafikboxen.

Artikel veröffentlicht am ,
TB3 unterstützt viele Funktionen.
TB3 unterstützt viele Funktionen. (Bild: Intel)

Bisher ist Thunderbolt (3) abseits von Apple-Geräten eher eine Nische, einzig hochpreisige Notebooks und Mainboards unterstützen das per USB-Type-C-Buchse verfügbare Protokoll. Miterfinder Intel will das ändern und wird daher den TB3-Controller direkt in die eigenen Prozessoren integrieren. Bisher erfordert Thunderbolt 3 einen Zusatzchip, wodurch die Leistungsaufnahme des Gerätes und der Platzbedarf auf dessen Platine steigen.

In welche CPU-Generation die Schnittstelle gepackt wird und wie die Integration im Detail aussieht, lässt Intel offen. Da vor allem von dünneren und leichteren Geräten die Rede ist, liegt die Vermutung nahe, dass der TB3-Controller nicht in der eigentlichen Ultrabook-CPU sitzt, sondern mit im Chipsatz, der sich neben dem Prozessor auf dem Träger befindet. Durch die kostenlose Spezifikation des TB3-Protokolls können mehr Hersteller kompatible Chips entwerfen, wodurch die Marktakzeptanz der Schnittstelle ebenfalls steigen dürfte.

  • TB3 unterstützt viel (Bild: Intel)
TB3 unterstützt viel (Bild: Intel)

Thunderbolt 3 ist ein Protokoll, das physisch durch einen USB-Type-C-Anschluss bereitgestellt wird. Ein kleiner Blitz neben der Buchse zeigt, dass sie Thunderbolt 3 nutzt. Es unterstützt bis zu 40 GBit die Sekunde per Thunderbolt 3 und bis zu 10 GBit die Sekunde via USB 3.1 Gen2 und kann Geräte mit bis zu 100 Watt aufladen. Es eignet sich für Datenträger wie SSDs, für Peripherie wie Mäuse, für mehrere externe 4K-UHD-Bildschirme via Displayport 1.2 oder Grafikkartengehäuse wie das Razer Core mittels vier PCIe-Gen3-Lanes.

Neben Apples Macbook Pro 13/15 weisen teure Note- und Ultrabooks oft einen TB3-Anschluss auf, etwa Dells XPS 13 Convertible oder Razers Blade sowie Blade Stealth. Passend dazu gibt es Docks, etwa von Belkin und Elgato.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
    Direkte-E-Fuel-Produktion  
    Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

    Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /