Prozessor: Intel soll Ryzen-Konter und Chip mit Radeon-Grafik planen
Geht es nach dem Magazin, das bereits ein Engineering Sample einer Ryzen-CPU getestet haben will, wird Intel neue Kaby-Lake-Modelle veröffentlichen. Anderswo wird über ein MCM aus Intel-CPU und AMD-Grafikeinheit berichtet. Wir sind skeptisch.

Canard PC, ein französisches Hardware-Magazin, möchte erfahren haben, dass Intel zwei neue Prozessoren in den Handel bringen will: Der Core i7-7740K soll ein Speed-Bump des Core i7-7700K sein, den Basistakt um 100 MHz auf 4,3 GHz anheben und mit über 100 statt mit 91 Watt klassifiziert werden. Der Core i5-7640K soll mit 4,0 statt 3,8 GHz laufen und eventuell über Hyperthreading verfügen, was eine Premiere für einen Desktop-i5 wäre.
Den Franzosen zufolge handelt es sich um echte Produkte, sie erwarten (Test-)Muster der beiden Prozessoren bis Ende der Woche. Wir haben bisher seitens Intel noch nichts Offizielles von einem Core i7-7740K oder Core i5-7640K gehört, ein NDA liegt auch nicht vor. Canard PC zufolge sind die zwei Chips als Konter zu Ryzen gedacht, eine übertriebene Formulierung.
Kaby Lake trifft vermutlich Polaris
Geht es nach Kyle Bennett, Gründer und Chef von HardOCP, haben AMD und Intel ein gemeinschaftliches Projekt in Arbeit. Bennett hatte schon im Dezember 2016 darüber berichtet und betonte vor wenigen Tagen, Intel hätte von AMD deren Grafiktechnik lizenziert - er würde für die Richtigkeit dieser Information seine Hand ins Feuer legen.
Als erstes Produkt sei ein Prozessor für das untere oder mittlere Leistungssegment geplant. Es handele sich dabei um ein Multi-Chip-Module (MCM), also zwei Chips auf einem Träger. Intel würde eine Kaby-Lake-CPU mit einer nicht näher genannten Radeon-GPU kombinieren. Das nicht näher beschriebene MCM sei noch für das laufende Jahr geplant. Sollte es existieren, könnte Intel darüber auf seiner Hausmesse IDF im August 2017 sprechen.
Wir sind gegenüber beiden Berichten skeptisch eingestellt: Die 100 oder 200 MHz mehr beim 7740K oder 7640K machen kaum einen Unterschied und HT für einen i5 würde Intels Portfolio durcheinander bringen. Es ist aber sicher, dass Intel weitere Modelle plant, die Chips dürften bereits zu Kaby Lake-X gehören, die im Sommer erscheinen [Update: es handelt sich um KBL-X]. Eine MCM mit Kaby Lake und Radeon wäre eine direkte Konkurrenz zu Raven Ridge.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Intels GPU ist sogar ziemlich gut.
Warum sollten sie das tun müssen? Dann wird man einfach den Windows AMD-Treiber...
Genau, die OEMs werden sicherlich sofort ihr ganzes Programm umstellen und Intel die...
Das NDA ist Teil des NDAs. Da es sich hierbei aber offensichtlich um KBL-X handelt, ist...