Prozessor: Apple will A9 für das iPhone 6S von Samsung fertigen lassen
Apple und Samsung sind Konkurrenten, klagen gegeneinander - und sind dennoch gute Geschäftspartner. Dieses obskure Verhältnis wird wohl fortbestehen, denn Apple will nun auch das A9-System-on-a-Chip (SoC) für das nächste iPhone von den Koreanern fertigen lassen.

Apple wollte seine Abhängigkeit von Samsung nach Informationen der Website Recode eigentlich reduzieren und sich stärker an Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) binden. Nun will Apple aber doch mit Samsung bei der Fertigung des A9-SoC zusammenarbeiten. Die Autoren des Berichts berufen sich auf Insiderinformationen.
Beim A8-SoC, der im aktuellen iPhone 6 steckt, vergab Apple sowohl an Samsung als auch an TSMC Fertigungsaufträge. Angeblich bekam TSMC den größeren Teil des Auftrags. Die vorherigen SoC wurden von Samsung allein gefertigt.
Im Oktober 2014 prognostizierte Kinam Kim, Chef der Samsung-Halbleitersparte, dass sich das Geschäftsergebnis von Samsung verbessern werde, wenn Apple mit Prozessoren beliefert werde, die aus dem 14-Nanometer-Produktionsverfahren stammten. Der aktuelle A8 wird im 20-Nanometer-Prozess gefertigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich glaube ja langsam, dass die beiden (Apple und Samsung) sich eigentlich super...
;-)