Prototyp auf der Straße: Porsche zeigt erste Bilder des Elektro-Macan
Porsche will in zwei Jahren den Elektro-Macan verkaufen und startet erste öffentliche Testfahrten mit Prototypen.

Porsche hat erste Fotos der getarnten Prototypen des neuen Macan-Modells veröffentlicht, die außerhalb des Werksgeländes auf Testfahrt gehen sollen. Viel ist von den Fahrzeugen allerdings noch nicht zu sehen. Die Scheinwerfer ähneln dem Porsche Taycan, die Karosserie bleibt dem bisherigen Macan-Design treu.
"Die Erprobung im realen Umfeld beginnt und ist einer der wichtigsten Meilensteine im Entwicklungsprozess", sagte Entwicklungsvorstand Michael Steiner. Die Fahrzeuge sollen drei Millionen Testkilometer absolvieren und dabei auch in anderen Klimazonen fahren.
Der Macan absolvierte bereits zuvor als digitaler Prototyp viele Versuchskilometer, um Aerodynamik, Energiemanagement, Bedienung oder Akustik zu erproben.
Abgeschlossen ist die Entwicklung noch nicht. Die Aerodynamik-Spezialisten arbeiten mit Hilfe der Simulation noch an Detaillösungen wie den Kühlluftführungen. Die Schwierigkeit: Bei Verbrennungsmotoren wird ein Temperaturfenster von 90 bis 120 Grad angestrebt, während Elektroantrieb, Leistungselektronik und die Hochvoltbatterie je nach Komponente einen Bereich zwischen 20 und 70 Grad aufweisen sollten. Da es den Macan sowohl als Verbrenner als auch als E-Auto geben soll, sind beide Bereiche zu beachten.
Der Macan soll nach Angaben von Porsche sowohl langestreckentauglich als auch schnellladefähig sein. Er basiert auf einer 800-Volt-Architektur. Preise oder technische Daten werden erst kurz vor der Premiere des Fahrzeugs erwartet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Audi S6 hat hinten vier runde Blenden die kein Auspuff sind, trotz...
Dann ist Porsche-Design der falsche ausdruck :p ich find die sind klar als Porsche zu...