Wie sich ein laues Lüftchen zu einem Orkan entwickeln kann
Wie bei der Beaufort-Windskala zwischen der Wirkung an Land und auf See unterschieden wird, gibt es auch bei der Shitstorm-Skala zwei Angaben: zum einen die Reaktion auf den Social-Media-Kanälen und zum anderen die Reaktion der Medien. Bei der schwersten Stufe 6 führen Letztgenannte eine "intensive Berichterstattung".
Die Stärke von Shitstorms lasse sich mit der Skala differenzierter analysieren, erklären Schwede und Graf. "Gleichzeitig liefert das grobe Raster ein Verständnis dafür, wie sich ein laues Lüftchen zu einem Orkan entwickeln kann." Ihre Erfahrungen basieren auf Fallstudien zu Protestwellen aus den vergangenen Jahren.
Shitstorms können bei Stufe 3 schon gefährlich sein
Anders als bei der Beaufort-Skala, wo bei Stufe 3 lediglich eine schwache Brise weht, kann es im Netz bei Stufe 3 schon gefährlich werden. Dann sei mit andauernder Kritik von Einzelpersonen und zunehmenden Reaktionen der Community zu rechnen, heißt es in der Skala von Schwede und Graf. Diese Reaktionen können sich schnell zu einem ausgemachten Shitstorm entwickeln, wie das Beispiel des Cheftickets der Deutschen Bahn vor zwei Jahren gezeigt hat.
Die Bahn hatte damals ein Ticket angepriesen, mit dem Kunden für 25 Euro durch ganz Deutschland fahren können sollten. Das sogenannte Chefticket wurde auf einer eigens dafür eingerichteten Facebook-Seite angeboten. Dort konnten auch Kommentare von Nutzern abgegeben werden. "Was nützt mir euer Chefticket, wenn in und um Berlin die Züge permanent ausfallen, Verspätung haben oder total überfüllt und verdreckt sind?", lautete einer davon. Die Aktion ging nach hinten los und die Deutsche Bahn löschte alle Kommentare, was zu weiteren Protesten führte. Es dauerte lange, bis sich die Bahn von dem PR-Desaster erholt hatte.
Verhindern können hätte die Deutsche Bahn mit der Skala von Barbara Schwede und Daniel Graf den Shitstorm allerdings auch nicht. Die Grafik hätte ihr lediglich geholfen, die Reaktionen der Nutzer richtig einzuordnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Protest im Netz: Wie überlebt man einen Shitstorm? |
- 1
- 2
Das ist doch heute gang und gebe! Schau dir mal den ganzen Bereich der...
Na also, es geht doch :D.
Diese Methode wäre aber bei Merkels Mundwinkeln nutzlos
Ich mag die braune Flut