Hosting-Betreiber wohl ausgesperrt
Aufgrund der wohl extrem fahrlässigen Umsetzung von Sicherheitspraktiken macht sich das Team des Hackerkollektivs darüber lustig und betitelt seine Veröffentlichung mit dem Satz: "Alter Klabauter, das ist doch kein Hoster". Das Team hat zudem, anonymisiert, interne E-Mails des Hosters veröffentlicht, in denen es etwa um die Toiletten-Hygiene in dem Unternehmen geht. Auch das E-Mail-System des Hosters wollen die Hacker kompromittiert haben, so dass Supportanfragen, auch durch Hildmann selbst, abgefangen und selbst beantwortet werden konnten.
Nach Angaben der Hacker hat das Team die Datenbanken und Webseiten anderer Prosite-Kunden nicht verändert, so dass diese zunächst weiterlaufen könnten. Bei dem Hoster soll wohl aber möglichst großer Schaden angerichtet worden sein: "Wir haben den Zugang zum Verwaltungstool gesperrt, den Zugang zum Rechenzentrum und die Verwaltung etwas durchgewirbelt. Auch das Kundenlogin klappt gerade nicht".
Stimmt diese Darstellung, sollte es für die Betreiber von Prosite selbst zunächst sehr schwer werden, wieder Zugriff auf ihre eigenen Systeme zu erlangen und diese wiederherstellen zu können. Dies dürfte auch einiges an Zeit in Anspruch nehmen.
Prosite-Chef soll rechtsextreme Inhalte geteilt haben
Zwar kenne man den Chef von Prosite nicht, schreibt Anonymous, aber andere hätten sich diesen mal angeschaut. Sie teilten entsprechende Posts von Twitter-Nutzern. Demnach sei der Prosite-Chef Impfgegner, poste und teile rechtsextreme Inhalte auf Facebook und relativiere die Shoa. Zudem interessiere er sich für Chemtrails.
Im Unterschied zur vergangenen Übernahme der Domains und Telegram-Accounts im September habe es sich dies Mal um eine reine Anonymous-Aktion gehandelt, betonen die Hacktivisten. Damals hatte sich Hildmanns ehemaliger IT-Helfer bei Anonymous gemeldet und den Hackern weitreichenden Zugang zu Hildmanns IT-Infrastruktur verschafft. Auch die Webseite wurde damals wie heute einem Defacement unterzogen. Derzeit ist sie nicht erreichbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Prosite: Anonymous hackt Hildmann-Hoster |
- 1
- 2
Ich würde da generell zustimmen. Nur scheint im hier konkret vorliegenden Fall es keine...
Ja, wenn es gepflegt ist Äh, nein. Das ist einfach die Liste anderer Netzbetreiber, mit...
Als Kunde wäre ich vielleicht nicht glücklich darüber, aber es wäre mir lieber das es so...
Erstmal ist es löblich, dass Hacker und Cracker die fatalen Sicherheitslücken aufdecken...