ProSiebenSat.1: Sechs neue Apps mit kostenlosem Live-Streaming
Von den Fernsehsendern von ProSiebenSat.1 gibt es wieder Einzel-Apps: Die sechs Apps erlauben den kostenlosen Live-Stream und bieten Mediatheken-Inhalte.

Erst wurde zusammengelegt, jetzt wird wieder alles getrennt: Das Fernsehunternehmen ProSiebenSat.1 hat für sechs seiner Fernsehsender jeweils eine eigene App für Android und iOS veröffentlicht. Die 7TV-App wird weitergeführt und bündelt die Fernsehsender des Unternehmens. Während die Einzel-Apps Live-Streaming kostenlos bieten, muss für diese Funktion in der 7TV-App bezahlt werden.
Mediatheken-Funktion in allen Apps gratis
Die Mediatheken-Inhalte sind in allen Apps von ProSiebenSat.1 kostenlos nutzbar, verpasste Sendungen können also nach der Ausstrahlung per Stream angeschaut werden. Derzeit gibt es Apps für ProSieben, Sat1, Kabel Eins, Sixx, ProSieben Maxx und Sat1 Gold, am 22. September 2016 soll auch eine App für Kabel Eins Doku erscheinen.
"ProSieben live und kostenfrei - und direkt aufs Smartphone oder Tablet", sagt Daniel Rosemann, Senderchef von ProSieben. Das komme einer kleinen Revolution gleich und werde der mobilen Mediennutzung der Zuschauer sehr entgegen kommen.
Keine Chromecast-Unterstützung
Die Apps enthalten eine elektronische Programmzeitschrift, und Nutzer können eine Watchlist verwalten, in der die eigenen Lieblingssendungen verzeichnet werden. Die App informiert somit, wenn eine Ausstrahlung von Inhalten der Watchlist ansteht. In den Apps kann gezielt nach Sendungen gesucht werden, und Empfehlungen können über soziale Netzwerke an andere weitergeleitet werden.
Während die iOS-Varianten Airplay unterstützen, fehlt eine vergleichbare Chromecast-Unterstützung in den Android-Versionen. Alle Apps von ProSiebenSat.1 gibt es wahlweise für iOS im App Store und für Android im Play Store. In Amazons App-Shop sind die neuen Apps bisher nicht verfügbar, hier ist weiterhin die 7TV-App erhältlich. Anfang März 2016 hatte RTL die App TV Now veröffentlicht, in der die Fernsehkanäle des Senders gebündelt sind; Mediatheken-Inhalte sind in der RTL-App kostenpflichtig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gerade bei Animes zahle ich doch viel lieber für Anime on Demand oder Crunchyroll. So...
Zitat aus dem Artikel:
Also Live TV Plugin gibt es für Kodi ja schon lange. Über Kabel auch nicht so das Problem...
Nein! Die träumen von einem Abodienst mit Werbung. Siehe HDTV-Werbung was man extra...